Full text: Vollständige Darstellung des Maß- und Gewicht-Systems im Großherzogthum Hessen, nebst Anleitung zum Abgleichen und Stempeln der gesetzlichen Maße, Gewichte und Waagen, wie auch Vergleichung der vorzüglichsten Maße und Gewichte

aese 
Fre 
vi 
386 
un 
kun 
—2 
Aeßer 
— 
D 
— 
— — 
— 
shhet 
a ee 
——— 
t e F 
ile 64 
. 
J 
2 
— 
— 
u 
a 
Ppe 
* 
ß 
9 
t 
1.* 
v 
13 
A⸗ 
2050 
Preußen, Königreich. 
Preußen, Räönigreich. 
Das am 16. Mai 1816 für die preußischen Staaten verordnete 
Maß- und Gewicht-System ist folgendes: 
§. 1. Längenmaß. 
Das Grundmaß, *) von welchem alle übrige Maße und auch das 
Gewicht abgeleitet werden, ist der preußisscche, oder sogenannte 
rheinländische Werkfuß. Derselbe ist (bei — 13 Grad Réau⸗— 
mur) 139,13 alte pariser Linien lang; das sind 313,8535 Millimeter, 
oder 12,55414 großh. hess. Zoll — 1,255414 großh. hess. Fuß. 
Er wird in 12 Zoll, und der Zoll in 12 Linien eingetheilt. 1 preuß. 
oder rheinl. Zoll — 1,046 großh. hess. Zoll. 
* 
Unterm 10. Maͤrz 1839 erschien das folgende Gesetz uͤber das Urmaß des 
oreußischen Staats in Gefolge des Gesetzes vom 16. May 1816. 
F. 1. Als Urmaß des preußischen Fußmaßes ist dasjenige Exemplar 
anzusehen, welches im Jahre 1817 aufs neue aus dem franzoͤsischen Fuße 
abgeleitet worden, indem er nach der gesetzlichen Vorschrift gleich 139,13 
dinien desselben angenommen ist. Die Laͤnge des preußischen Fußes wird 
durch dieses Urmaß allein bestimmt, naͤmlich die Entfernung seiner End⸗ 
flaͤchen von Sapphir in seiner Axe und in der Waͤrme von 16,25 Graden 
des hunderttheiligen Thermometers gemessen, welche unter diesen Umstaͤn⸗ 
den 0,00063 Linien kuͤrzer ist, als drei preußische Fuße. Diese Erklaͤrung 
des preußischen Fußes ist die einzige authentische. 
8F. 2. Dieses Urmaß der preußischen Laͤngeneinheit soll bei dem Mini⸗ 
sterium des Handels niedergelegt seyn. 
S. 3. Da die von der Maß- und Gewichts-Ordnung vorgeschriebene 
Bestimmung der Laͤnge des einfachen Secundenpendels in Berlin erfolgt 
ist, und im preußischen Maße 456,1626 Linien, gleich drei Fuß, zwei 
Zoll, O, 1626 Linien ergeben hat, so soll dadurch die Laͤnge des preußischen 
Fußes, unabhaͤngig von jedem anderen Urmaße, fuͤr die Zukunft festgestell 
rrachtet werden. 
8. 4. In Folge dieser Bestimmungen wird die Vorschrift aufgehoben, 
vonach das fruͤhere Probemaß alle zehn Jahre mit seinen Copien ver⸗ 
zlichen werden soll.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.