Full text: Vollständige Darstellung des Maß- und Gewicht-Systems im Großherzogthum Hessen, nebst Anleitung zum Abgleichen und Stempeln der gesetzlichen Maße, Gewichte und Waagen, wie auch Vergleichung der vorzüglichsten Maße und Gewichte

304 Wien. 
Wiesbaden. 
8. 12. Juwelengewicht. 
Das Juwelenkarat wird in Halbe, Viertel, Achtel u. s. f., eder 
auch in 4 Gran eingetheilt. Das Karat wiegt 483 wiener Richt— 
pfennigtheile, folglich 20,66688 Centigramm, oder 0,0132 großh. hess. 
Loth. 
Die nassauischen allgemeinen Landesmaße, die also auch Wies— 
baden hat, findet man unter Nassau, Herzogthum. 
Die übrigen, daselbst nicht angegebenen Maße des Herzogthums 
sind verschieden. 
In Wiesbaden sind folgende gebräuchlich: 
Miesbaden. 
— 
8. 1. Fußm a ß. — 
Der Werkschuh ist der alte mainzer Kameralschuh, und hält 
287,5 Millimeter, oder 11,8 großh. hess. Zoll — 1,15 großh. 
hess. Fuß. W — 
8. 2. Ellenmaß. — 
Die Elle ist 555,5 Millimeter, oder 22,22 großh. hess. Zoll 
— 0,925683 großh. hess. Ellen lang. 
100 wiesbadener Ellen — 
55,550 Meter 60,751 englische Yard 
92,583 gr. hess. Ellen 92,583 badische Ellen 
101,498 frankf. ⸗ 86,686 baierische ⸗ 
79, 448 -⸗ brab.⸗ 83,291 preuß. 
16,997 ⸗ Stab 90,438 würtemb. 
102,152 hanauer Ellen 71,292 wiener 
§S. 3. Flüssigkeitsmaß. 
Dieses ist zweierlei, nämlich größeres oder Altmaß und 
kleineres oder Jungmaß. Mit jenem wird Bier, Milch ꝛc., 
mit diesem aber Wein, Obstwein, Branntwein, Essig ꝛc. gemessen. 
Die Ohm hat 80 Maß, die Maß 4 Schoppen. 80 größere 
Maß werden eine Ohm Trüb-Eiche, 80 kleinere Maß hingegen eine 
Dhm Lauter-Eiche genannt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.