Full text: Vollständige Darstellung des Maß- und Gewicht-Systems im Großherzogthum Hessen, nebst Anleitung zum Abgleichen und Stempeln der gesetzlichen Maße, Gewichte und Waagen, wie auch Vergleichung der vorzüglichsten Maße und Gewichte

daß 
gen 
des 
st, 
4. 
J 
Zweiter Abschnitt. 
4 
Beschreibung des Normal-Eich-Apparats und 
der sonstigen Bureau-Gegeunstände. 
ten 
cht⸗ 
us 
alt, 
as 
tur 
der 
m⸗ 
end 
ech 
nd, 
nit, 
en 
aiß 
W 
n. 
8S. 1. U 
Apparat fuͤr Laͤngenmaße. J 
Der Apparat für Längenmaße besteht in folgenden Gegenständen: 
1) In einem geschliffenen Stabe von Eisen, auf welchem 
25 Normalzoll auf das genaueste aufgetragen sind: der erste Zoll ist 
in Linien getheilt. 
Er dient zur Untersuchung der feinen Maßstäbe und wird in 
einer hölzernen, mit Tuch ausgeschlagenen Kapsel aufbewahrt. 
2) In einem eisernen Stabe, auf dessen einer breiten Seite die 
Elle mit ihren Unterabtheilungen aufgetragen ist. 
3) In einem Werkzeuge, mit welchem die Klafterstangen und 
die gewöhnlichen Maßstäbe für Bau-Professionisten geprüft oder 
getheilt werden. 
Auf diesem Werkzeuge sind zugleich auch die Höhen-Scalen für 
die Holzrahmen für ganze, halbe und viertel Stecken aufgetragen. 
Damit dieses Werkzeug gerade bleibt, muß es nach dem 
Gebrauche jedesmal horizontal gelegt werden, so daß es wenigstens 
an drei Puncten unterstützt istt.. F 
He In einem Werkzeuge, welches zur Prüfung oder Theilung 
der Ellen dient. D— — 
5). In einem Stangenzirkel. — 
6) In einem Federzirkel.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.