Full text: Regenerativ-Gasöffen

3 
x 
8 
B 
Erster Teil. (Einleitung.) 
A. Brennstoffe. 
Alle Brennstoffe sind unter dem KEinflusse jener Energie 
entstanden, welche die Sonne ausstrahlt. Durch die Um- 
wandlung der Brennstoffe in Körper anderer chemischen 
Zusammensetzung und häufig auch solche anderer Form (eine 
Folge der Verbrennung) wird die in ihnen aufgespeicherte 
chemische Energie aus der Dauerform in die wandelbare Form 
der. Wärme überführt. 
Mit Rücksicht auf den Ursprung, den die Brennstoffe haben, 
wäre es wünschenswert, dieselben in natürliche und 
künstliche Brennstoffe zu klassifizieren. In die erste Ab- 
teilung würden dann alle jene Brennstoffe kommen, die in 
ihrer natürlichen Form dem Verbrennungsprozesse zugeführt 
werden. Die zweite Abteilung würde jene Brennstoffe um- 
fassen, die, bevor sie verbrannt werden, erst eine gewisse 
Vorbereitung erfahren, die eine Änderung ihrer Form oder 
chemischen Zusammensetzung mit sich bringt. 
Diese Einteilung würde zu folgender Zusammenstellung 
führen. 
Brennstoffe!) : 
Natürliche: 
Gewachsenes Holz, in Form von 
Scheiten und Spänen, 
Künstliche: 
Holzkohle, 
verkohlter Torf. 
4‘) Hierher könnte man wohl auch Stoffe zählen wie Silizium, 
Phosphor, Mangan usw., welche bei der intermolekularen Verbrennung 
im Eisen beim Verblasen desselben als Wärmequellen eine Rolle 
spielen, 
Toldt-Wilcke, Regenerativ-Gasöfen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.