Full text: Regenerativ-Gasöffen

Dritter Teil. 
A. Rechnerische Feststellung der Abmessungen 
verschiedener OÖfensysteme. 
1. Über die Berechnung der Dimensionen von 
Regenerativöfen im. allgemeinen. 
Vor Ausführung eines Regenerativgasofens muß man sich 
vor allem über die zu verwendenden Materialien im 
klaren sein. 
Kennt man das Einsatzmaterial, weiß man, was man er- 
zeugen will, so kann man auch die Schlackenmenge berechnen ; 
die Menge des gewonnenen Stahles und die Zusammensetzung 
ergeben sich von selbst. 
Vorstehende Erwägungen werden übrigens nur dann er- 
forderlich sein, wenn diesfalls keine Daten vorliegen. Hat 
man Zahlen anderer Hütten zur Verfügung, so wird man 
sicherer rechnen; immerabersolltegerechnet werden, 
bevor man den Grundstein des Ofens legt! Aller- 
dings hat man das gerade bei den Regenerativgasöfen bisher 
nicht getan und ist trotzdem zu sehr guten Resultaten ge- 
langt; auch wird man in gar manchen Fällen durch die 
Rechnung kaum zu einem brauchbaren Resultat kommen, 
aber es besteht dann doch wenigstens der Vorteil, daß der 
Betriebsleiter einen Einblick in seinen Apparat bekommt, wie 
er ihn früher nie besessen. 
Unbedingt notwendig ist es weiter, den Brennstoff und 
vor allem seinen kalorischen Wert. zu kennen, den man ver- 
wenden will.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.