Full text: Leitfaden der Flugtechnik

184 
Der Abflug (Startmethode). 
auf die mit v m/sec auffliegende Maschine von der Motorleistung L 
übertragen worden 
m vo L-T. 
X 
Mit dem Fallgewichte wird die gleiche Geschwindigkeit in der 
kürzeren Zeit erreicht werden, 
m 
zv*= (L+L})-t, 
wenn L, die vom Fallgewichte abgegebene Leistung bedeutet. Bei 
gleichförmig beschleunigter Anlaufperiode wird 
ohne Gewicht 
5=30= ZT 
mit Gewicht 
So =! 
4 
> 
Se10 
Si 3 T 
2 
und durch Gleichsetzung der Beziehungen (1) und (2) 
L:T=L-t+LL,.t. 
bzw. 
3 
Lt = Lt+L4t, 
ird L 
wird L; = FE 
Das Fallgewicht dient als Hilfsmotor, dessen Leistung unter den 
gemachten Voraussetzungen gleichkommt der halben Leistung des in 
lie Flugmaschine eingebauten Motors. 
A. Die Abfluzgvorrichtung. 
Zum Unterschiede von anderen Flugzeugen, z. B. den Schrauben- 
Augzeugen, die sich von einem Punkte der Erdoberfläche vertikal in 
die Luft erheben können, ist es dem Drachenflugzeug nur möglich, 
nach einer gewissen, längs des Erdbodens zurückgelegten Anlaufstrecke 
den Erdboden zu. verlassen. 
Zu diesem Zwecke ist jedes moderne Flugzeug mit einem Fahr- 
gestell ausgerüstet, das 2 oder 4 Laufräder mit starker Gummibereifung 
‚rägt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.