Full text: Praktisches Maschinenrechnen

     
   
   
   
  
  
  
  
  
  
   
   
  
  
  
  
   
  
  
   
   
   
   
    
   
   
   
   
  
     
Verlag der Polytechnischen Buchhandlung A. Seydel in Berlin. 
Empfehlenswerte Bücher 
für Angehörige 
technischer und gewerblicher Berufszweige. 
+ 
Die Anfertigung der Zeichnungen für Maschinenfabriken. An- 
weisung, technische Zeichnungen für das Konstruktionsbureau 
und für die Werkstätten der Maschinenfabriken zweckmässig, 
sachgemäss und den Anforderungen der Praxis entsprechend 
herzustellen, zu vervielfältigen, zu behandeln, auszustatten und 
zu registrieren. Von Prof, J. Fr. Weyde und A. Weickert, 
3. vollständig neu bearbeitete und wesentlich vermehrte Aufl. 
139 8. in Lex. 8°. Mit 45 in den Text gedr. Figüren, 2 Schrift- 
tafeln und 6 (darunter 5 farbigen) lithogr. Tafeln. 1900. 
Preis geb. M. 5,—. 
Rezepte fürdie Werkstätten-Praxis. Eine reichhaltige Sammlung 
‚ationeller Vorschriften für alle in den Werkstätten der Metall- 
industrie vorkommenden Arbeiten. Bearbeitet von Georg 
Buchner. 114 8. in kl. 8°. 1892. geh. M. 1,50, geb. M. 2,—. 
Anleitung zur Berechnung der Geschwindigkeiten für Riem- 
scheiben, Räderbetrieb u. s. w. und Zusammensetzungen der 
Räderverhältnisse beim Gewindeschneiden, unter Berücksich- 
tigung einer Tabelle, die für jede Leitspindel passt. Von Jul. 
Heinriei, Werkmeister. 163 $. in 12%. 1894. geh. M. 1,—. 
Die Herstellung von Gussstahl in Masse-Formen. Von Eduar d 
Breslauer, Ing. 88 Seiten in 8° mit 15 Textfig. 1892. 
geh. M. 2,—, geb. M. 2,50. 
Praktisches Handbuch für Ingenieure, Meister, Schmelzer und 
andere Betriebsbeamte. 
Anweisung zur Behandlung der Dynamomaschine und des 
Gleichstrom-Elektromotors. Von Prof. J. Fr. Weyde. 
58 8. in Taschenformat. 1900. geb, M, 1,—. 
Erlangung und Sicherung eines Deutschen Patentes auf Grund 
des Patenigesetzes vom 7. April1891. Von Wilh, Stereken, 
Kaiserl. Regierungsrat, ständiges technisches Mitglied des 
Kaiserlichen Patentamtes. 148 8. in 8° mit 21 in den Text 
gedr. Abbildg. und 9 Figurentafeln. 1892. Mit einem 
Anhang: Die neuesten gesetzlichen Bestimmungen. 189). 
geh. M. 3,50, in Original-Kalikoband M. 4,—. 
Ein unentbehrliches Buch für Erfinder, Patentsucher, Patent- 
inhaber u. a.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.