Full text: Praktisches Maschinenrechnen

    
13) Wie viel Doppelhübe pro Minute mufs eine Pumpe machen, 
wenn die mittlere Kolbengeschwindigkeit 0,5 m und der Kolbenhub 
0,3 m betragen soll? 
Lösung: n—=50 Doppelhübe —= 50 Umdrehungen. 
14) Wie grofs ist die mittlere Kolbengeschwindigkeit einer Dampf- 
maschine, wenn die Kurbel 80 Umdrehungen pro Minute macht und der 
Kolbenhub 0,8 m beträgt? 
Lösung: v— 2,13 m. 
Zweites Kapitel. 
Gleichförmig beschleunigte Bewegung, 
Wird einem Körper durch die Einwirkung einer Kraft 
eine gewisse Geschwindigkeit erteilt, hört aber die Wirkung 
dieser Kraft plötzlich auf, so wird der Körper, infolge seines 
Beharrungsvermögens, mit dieser einmal erlangten Geschwin- 
digkeit sich weter fortbewegen, wenn keine Hindernisse oder 
Widerstände auftreten. Wirkt die Kraft andauernd, so wird 
der Körper nach Verlauf einer Sekunde eine ganz bestimmte 
Geschwindigkeit erreichen. Nimmt diese Geschwindigkeit für 
alle aufeinanderfolgenden Sekunden um das Gleiche zu. so wird 
die Bewegung eine gleichförmig beschleunigte, und nennt 
man diese Geschwindigkeitszunahme des Körpers in einer jeden 
Sekunde seine Beschleunigung. 
Bezeichnet man mit v die Endgeschwindigkeit, welche 
ein Körper nach Verlauf von t Sekunden erreicht hat, und 
mit p die durch die Einwirkung einer Kraft erlangte Be- 
schleunigung pro Sekunde, so ist diese Endgeschwindigkeit v 
nach Ablauf der 1!" Sekunde = 1p, 
” „ „ un ” =? P) 
” ” „ Se „ Ke pP und 
» » en 5 —=10p usw. 
also nach Ablauf von t Sekunden: 
a u 
Der Weg s, welchen der Körper bei dieser Art der Be- 
wegung zurücklegt, ergiebt sich aus folgender Betrachtung: 
Wollte man, dafs der Körper bei gleichförmiger Be- 
wegung den Weg s in derselben Zeit zurücklegen sollte, wie 
    
    
      
    
   
    
   
    
     
   
  
  
  
   
   
    
   
    
    
   
     
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.