Full text: Praktisches Maschinenrechnen

      
     
   
   
    
  
    
  
   
   
    
   
    
    
    
    
Sn 
6) Ein Eisenbahnzug geht aus dem Zustande der Ruhe in eine 
gleichförmig beschleunigte Bewegung über, so dafs derselbe in 
40 Sekunden einen Weg von 200 m zurückgelegt hat. Wie grols ist 
seine Beschleunigung und seine Geschwindigkeit nach 40 Sekunden? 
Lösung: p= 0,25 m. 
  
  
v=10 m. 
n 
e 
Drittes Kapitel. 
n 
A a u. ” us. 
Gleichförmig verzögerte Bewegung. 
Tritt der Bewegung eines Körpers ein andauernder Wider- 
° stand entgegen, so wird diese Bewegung eine Verzögerung 
f- erleiden. Nimmt die Geschwindigkeitsverminderung hierbei in 
gleichen Zeiten um das Gleiche zu, so geht die Bewegung in 
eine gleichförmig verzögerte über. 
Bezeichnet man mit: 
? c die Anfangsgeschwindigkeit eines Körpers; 
p die Geschwindigkeitsabnahme in einer Sekunde; 
t die Zeit, in welcher der Körper zur Ruhe kommt, so ist: 
Copuo.nı 2 we 
da durch die Verzögerung p.t die Geschwindigkeit c aufge- 
: zehrt werden mufs. Ferner ist der in t Sekunden zurükgelegte 
E Weg: 
De—j.t? 21) 
kt Den 22) 
n 2 
U) ey... ee 
Die nach t Sekunden erlangte Endgeschwindigkeit 
R eines Körpers, welcher eine Anfangsgeschwindigkeit c hatte, 
wird daher sein: 
van. „mn 24) 
s und der in diesen t Sekunden zurückgelegte Weg: 
n 
Det 20000000 25) 
i Dis)... 5 
ec! _y? 
III) me 
Weickert u. Stolle, Maschinenrechnen, 
  
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.