Full text: Über Indicatoren und deren Verwendung bei Prüfung von Dampfmaschinen und Arbeitsmaschinen

  
  
Die verschiedenen Linien des Diagramms. 
Bevor man aus den Diagrammlinien auf die Wirkungsweise der Maschine 
schliesst, soll man sich überzeugen, ob alle Theile derselben in Ordnung, 
z. B. ob Kolben und Schieber dicht sind. Man findet dieses mit dem 
Indicator, und durch directe Untersuchungen. Erst nachdem die Maschine 
nach dieser Richtung hin in Stand gesetzt ist, kann man an die Unter- 
suchung der Kraftleistung gehen. 
Fig: 53. 
  
  
  
  
Die beiden Diagramme Fig. 53 und 54 sind von ein und derselben 
Maschine aber von verschiedenen Seiten des Cylinders genommen. Das 
erste zeigt eine Expansionslinie, welche der Mariotte’schen Curve annähernd 
folgt, die Expansionslinie des zweiten Diagrammes ist dagegen am Ende des 
Hubes bedeutend höher. Die Mariotte’sche Linie ist in beiden Diagrammen 
vom Ende des Hubes aus gezogen und mit A bezeichnet. Die beiden 
Diagramme wurden genommen von einer Commission, welche ernannt war, 
um die Leistung der Maschine zu bestimmen; man war sich nicht darüber 
einig, ob die Abweichungen durch Undichtigkeit des Schiebers oder durch 
Wiederverdampfung bedingt wurden. 
  
  
  
  
  
  
=.66..- 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.