Full text: Über Indicatoren und deren Verwendung bei Prüfung von Dampfmaschinen und Arbeitsmaschinen

  
  
  
  
  
| 
| 
und zwar eignen sich die (an früherer Stelle schon einmal angeführten) | 
beiden Diagramme Fig. 43 und 44 ausgezeichnet für diesen Zweck. (Die | 
verschiedenen Fehler der betreffenden Maschine, z. B. der theilweise Ein- 
tritt des vollen Dampfdrucks, das Fallen der Dampflinie, der späte Abschnitt, 
die kurze Expansion, das frühzeitige Ausströmen des kleinen Cylinders und 
das geringe Vacuum in dem grossen Cylinder berühren die vorliegende 
Betrachtung nicht.) 
(Fig. 78.) 
Scala 1jjg‘‘ — ı Pfund. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
= ee 
| I 2 ı 
Ir Sen ei | 
° °. o. ın ° °. °. ın °. o 87 
> a > ın rt - a > Vo au 9 
Duz) er Dem ; zul 3 m. ii = Ra EA .— 
ın in °. °. ©. © °. or °. De 
72) in N & ° + © o a Se 
- Den - - De ei ee 
z 
Damit die Expansion, welche im kleinen Cylinder begann, ohne 
Unterbrechung im grossen Cylinder fortschreiten kann, sind zwei Dinge 
erforderlich. Es soll erstens der Vorwärtsdruck im grossen gleich sein 
dem Rückdruck im kleinen Cylinder (hiermit ist nicht gemeint, dass der 
Druck in Atmosphären derselbe sein muss, sondern nur, dass der Gesammt- 
Kolbendruck nicht durch Drosselung in der Verbindungsleitung beeinträchtigt 
werden darf) und zweitens soll der Druck zwischen den beiden Cylindern 
nicht sinken. Letzteres ist nun aber unmöglich, und deshalb muss dieser 
Punkt bei Beurtheilung des Compound-Systems hauptsächlich in Erwägung 
gezogen werden. 
Die Rauminhalte der beiden Cylinder bei der Maschine von der die 
vorstehenden Diagramme stammen, verhielten sich wie 1: 3,5. Die punktirten 
Linien in den Diagrammen zeigen die Pressungen, welche vorhanden gewesen 
sein müssten, wenn der genannten zweiten Anforderung genügt wäre. 
  
  
  
  
  
  
  
By 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.