Full text: Allgemeine Bildungsmittel (Heft 67)

     
    
     
   
     
   
     
  
   
    
  
   
     
     
    
   
  
      
      
    
   
     
  
  
  
  
  
  
  
  
   
     
  
Rudolf Lechner. 
Die Summe der in Leipzig zur Oftermeffe geleifteten Zahlungen 
betrug: 
1866 Thaler Preufsifch Courant 3,150.000 
18067 3,14.0.000 
1868 = > 3.540.000 
1869 5 = 3,900.000 
1870 z. 4,7006.000 
1871 = 5 = 4,1605.000 
1872 “ . 4.850.000 
An Baarpacketen (Bücherfendungen, welche nicht in Rechnung gege- 
ben werden, fondern deren Werth gleich nachgenommen wird) wurde inLeipzi g 
eingenommen: 
1866 Thaler Preufsifch Courant 1,767.000 
18067 = = 5 2,182.000 
1868 5 = 2,297.000 
18069 = 2.529.000 
1870 = 2,537.000 
1871 5 3.450.000 
1872 5 5 4.059.000 
Die Production betrug nach den Nummern der Hinrichs’fchen 
BibliographieimBörfenblatt: 
1866 Nummern 10.756 
1867 2 12.004 
1808 = 12.936 
1869 5 13.051 
1870 12.740 
1871 13.871 
1872 13.925 
Was von den Zahlen über den Frachtenverkehr in Lei pzig gefagt 
wurde, gilt ebenfo von den Mefseinnahmen und Baarpacketen; denn 
aufser Leipzig finden auch jährliche Abrechnungen in Berlin, Stuttgart 
und Wien etc. ftatt, und wird auch dort im internen Verkehr eine grofse 
Menge von Baarpacketen befördert. Aufserdem wird noch eine fehr grofse 
Menge von Schul-, Gebetbüchern, Bibeln, etc. an Buchbinder und 
andere Nichtbuchhändler in diredtem Verkehre verkauft, welche in den 
vorftehenden Zahlen nicht vorkommen. Es wird daher nicht gewagt fein, anzu- 
nehmen, dafs diefe Summen in der Wirklichkeit fich mindeftens um 50 Percent 
erhöhen. 
Die Zahlen der literarifchen Erfcheinungen, wie fie die Hinrichs’fche 
Bibliographie aufzählt, ftellen aber fo ziemlich vollftändig die Summe der 
Jährlich erfcheinenden Bücher im deutfchen Reich und Deutfch-Oefterreich dar und 
find wohl geeignet, Erftaunen und vielleicht auch einige Beforgnifs über die 
Fruchtbarkeit der deutfchen Schriftfteller und Verleger hervorzurufen. 
Seit 1866 ift die Zahl der neuerfchienenen Bücher um 3000 Nummern 
gefliegen! Nahezu 14.000 neue Bücher (neue Auflagen, Lieferungswerke und 
Wochenjournale mit inbegriffen) find 1872 gedruckt worden! England weift im 
Jahre 1873 nur 4991 Nummern aus! 
Diefe enorme Fruchtbarkeit kann man wohl immerhin als eine Uebe:r- 
production bezeichnen und es unterliegt keinem Zweifel, dafs durch diefe 
zahlreichen alljährlich erfcheinenden neuen Bücher manche ältere gute Werke 
dem unverdienten Schickfale des Vergeffenwerdens anheimfallen. Dennoch leiden 
wahrhaft bedeutende Werke gewifs nicht darunter, brechen fich, wie die tägliche 
Erfahrung lehrt, ficher Bahn und behaupten fich auf dem Markte. 
haı 
in ı 
we] 
trä; 
fat 
jed 
no1 
mu 
fich 
ver 
thü 
not 
vor 
Bu«
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.