cher
r
[jagt
denn
art
-ofse
:ofse
und
den
nzu-
cent
[che
deı
und
die
lern
und
tim
52:
iefe
rke
den
che
Der deutfche und öfterreichifch-ungariiche Verlagsbuchhandel. Ä
Fragt man nach der Urfache diefer riefigen Production, welche im Buch-
handel anderer Culturvölker nicht ihresgleichen hat, fo finden wir diele zuerft
inder hohen Stufe der Bildung, auf welcher das deutfche Volk fteht und
welche die Luft und den Drang zu literarifchem Schaffen in immer weitere Kreife
trägt. In zweiter Linie mufs aber die Urfache in der Möglichkeit des Ab-
fatzes der zahllofen literarifchen Produdte gefucht werden. Wenn auch nicht
jedes gedruckte Buch feinem Verleger einen Gewinn bringt, fo mufs doch ange-
nommen werden, dafs der bei weitem gröfsere Theil der literarifchen Unterneh-
mungen rentirt, denn fonft müfsten naturgemäfs die Zahlen der Erfcheinungen
fich vermindern, und nicht, wie wir in dem ftatiftifchen Ausweife fehen, fich ftetig
vermehren. Diefe Möglichkeit des Abfatzes liegt aber offenbar in der ganz eigen-
thümlichen Organifation des deutfchen Buchhandels und ich halte es daher für
nothwendig, diefelbe etwas näher zu betrachten.
Das Schulz’fche Adrefsbuch für den deutfchen Buchhandel
von 1873 enthält: *)
4230 Firmen. Von denen befchäftigen fich:
1068 nur mit dem Verlags-Buchhandel.
165 ,; „2 Nerlags-Kunfihandel.
80.055 „ Verlags-Muficalienhandel.
02. 00,00. Sortiments Kunflhandel:
1347 5, „ Sortiments-Muficalienhandel.
81- ,. „. ,„. Antiquaxiats-Landel;
2517 - „u, „ Sortiments-, Buch-, Antiquar-,
Kunft-, Mufikalien- und Land-
kartenhandel (welche theilweife
nebftbei auch Papier- und Schreib-
materialien-Handel treiben.)
93 find Expeditionen und Redadtionen etc.
Unter den vorletzten befinden fich jedoch viele, welche ebenfalls fehr
bedeutenden Verlag befitzen.
Von oben angeführten Firmen treiben zum Theil neben ihren Haupt.
gefchäften:
1375 Antiquariats-Handel.
609 Buchdruckerei.
29 Coloriranftalten.
524 Colportage.
160 Colportageverlag.
47 Colportageverlag, und Sortiment.
20 Globenverlag.
1610 Kunftfortiment.
671 Landkartenfortiment.
905 Leihbibliothehen.
366 Mufik-Leihanftalten.
473 Journal- und Lefezirkel.
1365 Mufikalienfortiment.
43 Oelfarbendruck-Antftalten.
7 Reliefgloben- und Reliefkarten-Verlag.
54 Schriftgiefserei.
70 Stereotypanftalten.
36 Spiel- und Bilderbogen-Verlag.
*) Diefe Zufammenftellungen entnehmeich dem „Adrefsbuch fi
ER 8 3
Buchhandel“ von O. A. Schulz.