z en Ins SE
W RB, aurcn ı0re
technifche Austtellu 1
acht nach
Gefc
in das
searbeitete Sammlung graphi-
©
ı Handels dartftelleı
Der Sprache, welche
3 BE kte hierher hbezooen
eiıchtspunkte hierher Dez gen
rieur de la Rufe de
1
-kte Schrift W. v. Lindheim’s
a fchaftlichen rufüfchen Reiches im
&
rte und neben Nach
und her die Privatbanken
lleinnahmen (1871 und 1872
ie Ausmünzung (1 ) und 1870), die Salzinduftrie 1805
em fahre 18
he Staatsbank aus
rufhiichen Hand lu
2 behandelt und dabei auch
ırftellung des Welthandeis
reife betl befonders wenn man den
1
>
N
admini hra ati ven Zuftand der einzelnen orientalifchen Staaten
{ die officielle I
:n und oftafiatifchen Völker in
chtes aus ‚lich die Bedeutung derf
le End Induft gekennzeichnet und insbe-
"effen Oefterreichs a ht umfaffende Aufmerk
l, fo können ir uns | wohl mit gutem Grunde
r.a0ch mehr
wurde.
e zu Conftantiı
von 18062 bis
eilung ren dannnoch be iondere Handels
hem Intereffe zu fehen. Eine T: abelle enthielt:
. a 1 24 DL‘ r 71
rtatıons de toute Egypte les. vı
annee copte 41588 a.c. —1853 a IL eine weitere
11 z EZ SFr ga EN BRUT re usa
lie exporte par chaque Douane d’Egypte pendant 1863 & 1872.
dar: Valeur totale des importations et exportations
exandrie de 182
1872.
> bis 1852 aus den Annales
betreffend) nach officiellen
waren für die erfte Periode 1823
1
q
id
sraphie entnommen, für R
commerce exterieur pul
franegais, für die dritte Periode 1853 bis 1862 und für di
f
den Import betreffend n Angaben, von 1863
egyptifchen Regie-