Full text: Officieller General-Catalog

    
  
   
      
  
  
    
    
    
    
   
    
  
    
  
     
  
  
  
  
   
    
  
  
  
  
   
   
   
    
  
    
   
   
  
  
   
   
   
   
   
   
  
   
   
  
   
   
     
  
  
zZ 
  
594 Deutschland. 
2 Stern Siegmund, Hamburg. Spiegelglas. 
43 Villerey, Boch, Karcher & Co, 
Wadgassen’a. d. Saar. 
44 Vezelius Eduard, Tih. Richard Vope- 
Hus', Sulzbach bei Samrbrücken,, Rhein- 
provinz. 
op A,, Inhaber Commerzienrath 
  
   
Ad, Weagner und Ernst Wagn 
brücken, Rheinprov. Fenstergk 
hliffene und gebranrte Gläser, & 
und. gemalte Kirckenfenst 
ns WVentzel I. Selm, Inh. Fr 
6 
und Carl August Wenizel, Priedrichsthal 
     
  
  
er, 
  
  
    
u 
  
  
N ur un 
ite Glaswaareı 
ä 
oft & Co., Königssteele, West- 
Flint 
  
   
   
ä Uhrenglas-Fabrikant, Drei- 
bruunen, 
  
A Bernstein - Actien- 
aft. BeerlinundKönigsberg 
Bernstein. aus. Osipreussen, in 
w in den Handel kommenden 
und Sortirungen. Diverse Rari- 
  
& 
nzig. Roher Bernstein 
       
      
5 Trike hand, vorm. R. 'Musolt, 
Pr. Bernstein- Sehmuck- 
venspitzen. 
$ Frank 8. °©., Stolp in Pommern. Bern- 
Schmucksachen. 
1 Dani Aug, Stolp, Pommern. 
Bernstein-Schmucksachen. 
StesmüllerW., Wiesbaden in Nassau. 
Pocal, Falzbeine, Broschen, Ohrgehänge 
und Kreuze. 
9 gieismar M., Wiesbaden, Hessen- 
Nassau. ‚Poeale und Vasen, verschiedene 
Schmucksachen, Kästchen, Etuis, Fächer 
u. s. w. in Elfenbein mit’kunstvollen Sehnitze- 
reien. 
10 Richter N. &Ce., Berlin. Glatte, durch- 
brochene, gravirte und gemalte Fächer, 
Leuchter, Briefbeschwerer, Tafelaufsätze 
und andere Waaren von Elfenbein, Arbeit 
von Schildpatt. 
Pyrmonter Schirmfabrik, H F. 
Schaper, Pyrmont, Waldeck. Gegenstände 
aus Elfenbein, Becher, ' Lichtschirme. 
stein-S 
2 
       
  
a 
  
1 
jer3 
12 Perzen Ph., Bildhauer, München, 
Seulpturen in Elfenbein, ein grosser Re- 
naissance- Spiegelrahmen in Gold und ein 
Sortiment kleinerer Rahmen in verschie- 
denen Stylen. 
13 Endres I08., München Gedrelite Ar- 
  
"beiten aus Elfenbein und Rolz: 
Gruppe X. —'Gresser Aunex im Pärke. 
     
227 Chemische Erbrik Rhenania, Actien- 
gesellschaft, Auxchen. Tafel-, Mousselin- 
»1olas 
  
und Ulustrirt 
     
  
   
   
  
   
Tas Em 
ee, En redowsau 
ei Piriesack, Crown- und 
Saarburg, 
* 
:OIHSTAVeUr, 
Kis- 
   
             
   
    
    
    
    
     
  
   
     
a za 7 
Schnitzereien. 
Scohmnale 
Schmuckgegen- 
7 
Arz ;woschen, Falz- 
beine u. 8. 
Hering F., Erbach. Schnitzwaaren. 
wyıllmanın H., Erbach. Toiletten« 
spiegel. 
Rkehwrer H., Erbach. Schmuckgegen« 
stände. 
40 Müller L. H. Chr., Erbach. Bein- und 
Eifenbeinarbeiten. 
ıı Mader J. H. Chr., Erbach. Schmuck« 
gegenstände. 
12 Stegmüller O., Erbach. Broschen, Me- 
daillons. 
13 Trautmann J., Erbach, Brosehen. 
n 
u; 
© 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.