Full text: Amtlicher Catalog der Ausstellung der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder Oesterreichs

  
  
  
   
   
  
  
  
  
  
    
   
  
  
  
  
  
   
  
  
  
   
     
  
   
   
   
   
  
   
    
Kurzwaaren-Industrie. 
Die Kurzwaaren-Industrie ist in jedem Zweige in überwiegender 
Bedeutung in Wien vertreten. In erster Richtung ers scheinen hier die aus 
Meerschaum und Bernstein erzeugten Pfeifen und Cigarrenspitzen und 
Schmuckgegenstände. Eine nennenswerthe Uoncurrenz wird in dieser 
Richtung nicht einmal durch Prag ausgeübt, wo die Meerschaum- und 
Bernsteindrechslerei gleichfalls ganz bedeutend entwickelt ist. Ebenso 
bedeutend ist Wien in Beziehung der Ledergalanteriewaaren, der Arbeiten 
aus Schildpatt, Elienbein und Seit dem Jahre 1870 hat sich 
die Ausfuhr besonders nach Ita 1 ind Amerika gerichtet. 
Ausser Wien hat nur Prag np Pes ion von Leder- 
    
  
   
gute Lıfr 
utemt Kuilli 
salanteriewaaren versucht und zwar 
ordinärer m» re. Die Concurrenz 
und mittlerer Waare etwas bedeuteı 
betrug im 7 ie 1870 etwas mehr 1 
von mehr als 7000 Centnern. Die Einfuhr 
3167 Centner im Jahre 1870 n 
Sattler-, Riemer- und Tas 
bedeutender Weise erzeugt une 
        
   
   
  
au 
. 335 
Tall 
hfalls in Wien in 
  
  
    
[ a Br 
trat Oesterreich 
: Präponderanz auf, 
Ansla hr 345 Zoll« 
u 
auf der Paris her iun 
Im Jahre ee as die Einfuhr 223 
centner. 
  
Die Papiermächdwaaren sind in Wien von Bedeutung 5 ven beson- 
deren Arikel liefert nach dieser Richtung hin Saı ndau, im Egerer Rammer- 
bezirk in Böhmen, wo von den seit Jahren berühmten en: aus Papier« 
mäche an 10.000 Stück jährlich erzeugt ee 
jemerkenswerth ist auch & 
Umgebung der böhmischen Badeorte, wo = Be als H Hans-Industiie 
betrieben wird. 
  
  
17 
  
Eonwmf3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.