Full text: Amtlicher Catalog der Ausstellung der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder Oesterreichs

    
  
   
    
   
    
    
     
    
    
    
     
       
     
      
    
  
  
GRUPPE XU. 
Graphische Künste und gewerbliches Zeichnen. 
Der Buchhandel, ebenso wie der Kunst- und Musikalienhandel Oester- 
reichs, ist ein Theil des deutschen Druck-, Verlags- und Buchhand 
ges chäftes. In seiner gesammten Organisation hängt er mit diesem innig 
zusammen, ist nach seinem Verlage, seiner eigenthümlichen Eintheilung 
des Sortimentha adels und seiner Crediterdnung. wie der deutsche Buch- 
handel] organisirt, ja häufig und in vielen Richtungen durch den gross- 
artigen Körper des deutschen Geschäftes in seiner ganzen Gestaltung und 
me 
ewegung bedingt und von -demselben EDHARSIE- Eine bedeutende Zah 
Verlags-, Druck- und Sortimentshandlungs-Geschäfte ist über Oesterreich 
verbreitet und findet in den Buchhandlungen der Hauptstädte seine Ver- 
bindungs- und Centralpunkte. Die Geschäfte nach allen Richtungen 
bemüht, Verbesserungen und Erfindungen in sich aufzunehmen, haben sich 
geschm . und künstlerische Ausstattung vor Allem nach typo- 
graphischer Richtung bin be en fien und steht in dieser Richtung, wie leicht 
erklärli se Wien an der Spitze. Es hat in den letzten Jahren bedeutende 
Bestellungen von Aussen her bereits auszuführen gehabt und scheint die 
Kraft dieses nen eiges auch in Deutschland immer grössere 
in den letzten Jahren bedeutend entwickelt. In stetiger Zumal nme ist die 
h 
a 
198 
Beachtung zu finden. In den Kıriessjahren 1869-187 
freilich etwas die Grösse der Unternehmungen und 
Buchhandel durch die Absperrung Frankreichs, a jener von Paris 
bedeutenden Abbruch. Ebenso hat der in dieser Zeit gchemmte Verkehr 
in und über Deutschland den Export nach England, Schweden, Russland 
und besonders nach Amerika nachtheilig ee dagegen hat sich der 
Absatz ebenso wie der Import von geographischen Karten, Zeitungen und 
illustrirten, den Krieg a: n, Journalen Bet 
Im Jahre 1870 hatte Oesterreich bei einer Ausfuhr 113 
centnern Bücher, Karen: er Musikalien eine Einfuhr von s 
centnern und betrug die Zahl der deutschen Verlagswerke 14 
slavischen 7371, der ungarischen 5571 Werke. 
& 
a 
  
  
ı U 
ı „il 
2 
Verl 
In 
mit 
en 
E 
Au 
Dr 
z 
die z 
nische 
ud! 
vr 
te u 
fü 
e 
i 
an u m E* 
Lu
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.