Full text: Amtlicher Catalog der Ausstellung der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder Oesterreichs

   
  
   
     
   
  
  
     
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    
    
  
    
GRUPPE II, 
nn Land- und Forstwirthschaft, Obst-, Wein- und 
Gartenbau. 
Die productive Bodenfläche beträgt in ganz Oesterreich 9377'4 Quadrat- 
meilen, also mehr als 86 Percent des ganzen Bodens. Verhältnissmässig 
wird von der Fläche der einzelnen Kronländer der meiste Boden wirth- 
schaftlich benützt in Dalmatien, freilich zumeist durch Weideland 
97 Percent, Mähren und Schlesien jedoch, die beiden cultivirtesten Länder 
mit der besten Landwirtbschaft, sind mit 96 Percent der Bodenfläche, 
Niederösterreich mit 95 Percent, Böhmen mit 92 Percent, Steiermark 
mit 91 Percent, Oberösterreich, Galizien mit 90 Percent, Kärnten mit 
88 Pereent, Salzburg mit 80 Percent und Tirol mit 64 Percent zu verzeichnen. 
In Beziehung auf die ungarischen Länder betheiligen sich durchschnittlich 
83 Percent des Bodens an der landwirthschaftlichen Cultur. In der ganzen 
Monarchie kommen auf einen Bewohner von der productiven Bodenfläche | 
2:7 Joch, und zwar so, dass am meisten in Salzburg und zwar 69 Joch, \ 
in Dalmatien und Kärnten fast 5 Joch auf den Kopf entfallen; dagegen 
am wenigsten in Niederösterreich und Mähren, wo kaum 2 Joch, und 
Schlesien und Böhmen, wo 17 Joch per Kopf gerechnet werden. . Der 
gesammte productive Boden der deutsch-österreichischen Länder beträgt: 
in Niederösterreich 48,602.035 Joch im Werthe von 7.833,969.366 fl. Es 
entfallen davon auf das Ackerland 355, auf Wiesen und Gärten 148, auf 
Weiden 16°9, auf Wälder 33, auf Weingärten 001 Percent. Danach ist 
gegen frühere Jahre in den letzten 30 Jahren viel Waldiand in Acker-, 
Wiesen- und Weideland, viel-Weinland in Acker- und Gartenland um- 
gewandelt worden. Die Summe des Ackerlandes beträgt 17,669.558 nieder- 
österreichische Joch, der Weingärten 368.068 Joch, der Wiesen und 
Gärten 6,203.181 Joch, der Weiden 7,982.077 Joch, der Waldungen 
16,339.335 Joch. Am meisten Ackerland hat Mähren, 524 Percent; am 
wenigsten Tirol 6°6 Percent; am meisten Wiesen hat Oberösterreich und 
Siebenbürgen 20 Percent, am wenigsten Dalmatien 6%, Percent des pro- 
ductiven Bodens ; am meisten Weideland hat Dalmatien 58°6 Percent, Tirol 
48 Percent, Salzburg 38 Percent, am wenigsten Oberösterreich und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.