Full text: Flachs- und Hanf-Industrie (Heft 48)

   
23 Carl v. Oberleithner. 
fichten, gewifs nicht dem Auffchwunge der heimifchen Mafchinenbau-Anftalten, 
zum Opfer. Die Befteuerung, im grofsen Ganzen eine 
der Gewerbe, artet namentlich den grofsen Etabliffements senüber an manchen 
Orten in Härte aus. Sie ift auch nicht gleichmäfsig dem kle ı Mann Bes 
Selbft der Lohnweber wird nicht nach einem Principe befteu ee in manchen 
Bezirken hält man ihn zur Steuerleiftung an, während er in anderen davon gänzlich 
enthoben ift. Mit gewohnter Offenheit wird diefs conftatirt, aber auch zugeftanden- 
dafs mit Abhilfen in diefer Richtung allein die öfterreichifche ech nicht 
gefichert werden kann. Sie wären der väterlichen Fürforge, für welche die 
k.k. Regierung gewifs den tiefgefühlteften Dank aller Be theiligte n ernten würde. 
Das Uebel liegt jedoch tiefer. Seitdem das lombardifch-v enetianifche Königreich 
von- Oefterreich losgelöft wurde, ift der Verluft eines für die Leinenwaaren-Fabri- 
cation hochwichtigen Abfatzgebietes zu beklagen. Die Production überfteigt den 
Confum im Inlande. Eine unglückli e Getreide-Ernte in Ungarn reicht hin, eine 
Gefchäftsftockung he rbeizuführer ‚ wie fie die Gegenwart aufzuweifen hat, trotzdem 
die öfterreichifche en aus Anlafs der Wiener Weltau ısftellung, fowie 
der durch die allgemeine Bauluft ftattgefundenen Hoteleinrichtungen vor Kurzen 
noch aufsergewöhnlich! befchäftigt war. Dafollte, damufs Abhilfe gefcl 1affen werden. 
Der Verbrauch von Leinenwaaren ift ja im Allgemeinen in Zunahme begriffen. 
Frankreich, der Norden des deutfchen Reiche: es dl namentlich Rufsland find Ver- 
brauchsquellen, auf deren Zuleitung mit aller Macht hingewirkt werden follte. 
Die öfterreichifche Leineninduftrie ® in der iener Weltausftellung 
gewifs gezeigt, dafs fie den zollfreien Verkehr mit diefen Staaten nicht zu fcheuen 
3 
b a Aber eine Zollfchranke von ı2 Percent, wie folche das deutfche Reich, 
pfindliche Belaftung 
  
  
      
S 
ıh 
en 
1 
ıl 
    
   
oder gar von 30 Percent, wie felbe Frankreich und Rufsland entgegenttellen, ver- 
mag fie nicht zu überfetzen. Möge die k. und k. R egierung die an früherer 
  
   
   
Stelle belegte Wichtigkeit der Flachs- und Hanfinduftrie Oefterreich-Ung: 
berückfichtigen und die Anbahnung von I Fabrikszweige entfprechen« 
Zollverträgen alsbald zur Thatfache werden laffe 
Eine wunde Stelle im öfterreichifchen  eincnpefchitie nach Aufsen ift auch 
der Verfall des Manufadtur-Grofshandels in Trieft und der ea ızliche Abgang des 
beifpielsweife in Irland, fo förderlichen Commiffionshandels mit Leinenwaaren. 
DREBEN mufs hervorgehoben werden, dafs der inländ ns Detailhandel mit 
Leinenerzeugniffen, insbefondere in Wien, Peft, Trieft und an allen bedeutenden 
a mächtig zu dem derzeitigen hohen Serum. der vaterländifchen Leinen- 
abrication beigetragen Ba Seine folide Handlungsweife, > opferwilliges Aus- 
ıarren, hat den fch wındlerifchen ee ” mancher Abenteurer einen 
unüberfteiglichen Damm entgegengeftellt. Sein guter Rath war wefentlich fördernd 
zur Hand, wo und wann er von den F abrikanten in Anf pruch genommen wurde. 
Am Endpunkte des bisher in der Richtung von w eften nach Often e 
haltenen Rundg anges durch die Leinenabtheilung befinden fich die ruffifc hen 
Expofitionen. Hielle & Dittrich in Girardow, Gouvernement Warfchau, 
efitzen das grofsartigfte Era) bliffement in Rufsland. Sie haben nebtt einer Flachs- 
fpinnerei von 13. 000 Spindeln, 900 mechanifche Webftühle im Gange und befchäf- 
tigen 3500 Arbeiter, Mannigfaltig find die Artikel, welche aus diefem Etabliffement 
hervorgehen. on und geble >ichte Dooks, Creas, Lackenleinen (ungebleicht) 
E Infatzleinen, Tela Ruffa, dann naturelle Bon für Damenkleider, Leinen, Drills 
und Tafelzeuge etc. liefsen keinen Zweifel über die umfichtige Fabrication und 
deren Einrichtung nach denmodernenPrincipien. Die Adtiengefellfchaftvon 
Tammerfors befchäftigt 959 Arbeiter und ift ihren Geweben nach, ebenfalls zu 
den beften Ausftellern der Leinenbranche zu zählen. Die Leinen der anderen 
rufffchen Austteller hatten mehr die Eigenfchaften der gelungenen Hausleinwand. 
Es dürfte aber auch in diefem Lande der Confum alsbald Waare von höherem 
Weifsegrade allgemeiner als bisher fordern, wofür die riefigen Umfätze der 
genannten zwei Firmen fprechen 
  
ie 
= 
  
  
  
  
   
    
     
     
     
   
    
   
  
  
  
    
   
    
    
    
      
   
    
   
   
    
     
   
     
   
    
     
     
  
    
     
    
    
   
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.