Full text: Der Untergang der Erde und die kosmischen Katastrophen

  
  
  
  
  
  
  
  
  
110 Sintfluten und Erdbeben. 
damit nicht die ganze Kette auseinanderfällt. Nur jo 
werden wir die Natur allmählich verjtehen lernen. 
Deshalb auch) iſt die Geſchichte jedes einzelnen Gliedes 
die Geſchichte der ganzen unendlichen Kette, ſoweit wir 
Fie jemals überſehen können. Ob wir die Schicſſale der 
Materie in einem Waſſertropfen zurü> und vorwärts 
verfolgen, ſoweit es die Kraft unſeres geiſtigen Auges 
vermag, oder das der Kalciumatome, die gegenwärtig 
unſere Fingernägel mit zuſammenſezen helfen, alle, alle 
dieſe Atome haben fich bereits einmal an einem der 
ewig aufjtrebenden Kreisläufe beteiligt, von denen wir 
in dieſem Buche die eine Hälfte, die wir Furzfichtig einen 
Untergang nennen, näher verfolgen wollen. Deshalb 
müſſen wir rings umherſchauen, um das Getriebe der 
Natur zu belauſchen. Überall, wohin wir bliden, arbeitet 
die Materie an Weltuntergängen, um Welten wieder 
ſchaffen zu können. Deshalb auch erzählte ich vorhin 
die Gejchichte eines Negentropfens und beobachtete mit 
meinen Leſern einen Weltuntergang im Mikroſkop. Gehen 
wir von dem, was wir vor Augen haben, aus, ſo werden 
wir die größeren Vorgänge beſſer verſtehen, deren Aus- 
dehnungen und Konſequenzen ſonſt leiht au< über unſern 
geiſtigen Horizont hinaus8gehen könnten. 
Fünftes Kapitel. 
Sintîluten und Erdbeben. 
/ Ein Vorgang, der dem Menſchengeſchlechte den Unter- 
gangbereitet und alfo von uns Nädhftbeteiligten al ein 
Weltuntergang bezeichnet werden mitrde, obgleich unter
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.