ee
Die gemeinſamen Züge im Weltenbau. 13
Wollen wir alſo die Entſtehung einer Welt verſtehen
lernen, ſo müſſen wir den Untergang einer beſtehenden
Welt verfolgen bis zu dem Augenblide, da der Kreislauf
wieder aufzuftreben beginnt.
Bon Jolhen Weltuntergangsmöglichkeiten gedenfe ich
die LZejer in diefem Burche noch weiter zu unterhalten.
Zweites Kapitel.
Die gemeinſamen Züge im Weltenbau.
Wollen wir alle die Möglichkeiten unterſuchen, dur<
welche der Untergang einer Weſenheit Hervorgebracht
werden kann, ſo müſſen wir zunächſt ihre Lebens-
bedingungen kennen; wir müſſen wiſſen, in welcher Ge-
meinſchaft ſie wirkt, wie fie fi) zu ihrer Umgebung ver-
hält. Schauen wir uns alſo um, unter welchen Be-
dingungen unſere Erde lebt, über deren Ende wir
prognoſtizieren wollen.
Unſer Planet iſt ein mittelgroßes Mitglied einer
größeren Familie, deren Oberhaupt, deren Mutter, wie
wir wiſſen, die Sonne iſt. Nur no< zwei Geſchwiſter
der Erde, Venus und Merkur, ſtehen dieſer ſegen-
ſpendenden Allmutter näher, empfinden noch direkter
ihre Wohlthaten. Venus, der uns nächſte ebenbürtige
Weltkörper, iſt faſt genau ebenſo groß wie die Erde und
vollendet, entſprechend ſeiner größeren Sonnennähe, ſeinen
Kreislauf um das allgemeine Zentrum des Syſtems
ſhon in etwa dreiviertel Fahren. Von der alles Leben
bei uns we>enden und unterhaltenden Sonnenſtrahlung,