Full text: Bericht über die Betheiligung Bayerns an der Wiener Weltausstellung 1873

   
  
  
  
  
  
  
  
   
   
    
  
   
  
  
  
  
  
  
   
   
  
   
  
  
  
  
  
    
    
Lis würde zu weit führen, hier eine Schilderung der Arbei 
ten und Vorkommniſſe zu geben, welche mit der Auſſtellung der 
Gegenſtände verbunden ſind. Schon das Einführen der Güter in 
den Ausſtellungspark, zu welchem Zwe> die deutſche Ausſtellungs- 
fommiſſion einen eigenen Schienenſtrang hatte Legen laſſen, das 
Entladen der Wagen, das Einbringen der Kolli in die Ausſtellungs 
gebäude und an die den Ausstellern zugetheilten Pläbe, war eine jo 
umfängliche Arbeit, daß durchſchnittlich mehr als 400 Arbeiter ungezählt 
die Aufſeher an einem Tage beſchäftigt waren. Dazu die Unord 
nung in den baulich noh nicht fertigen Gebäuden, die Eile, welche 
nöthig war, um den von dem Generaldirektor feſtgehaltenen Eröff 
nungstermin einzuhalten und die ſchlechte Beſchaffenheit der Wege, 
die keinen Transport auf Wagen geſtattete, ſo daß oft auf halb 
ſtündige Entfernungen hin die ſhwerſten Kiſten getragen werden 
mußten. Es gab Tage, an denen 100 Eiſenbahnwagen auf dem 
deutſchen Geleiſe ſtanden, welche innerhalb 12 Stunden nicht nur 
entladen, ſondern deren Jnhalt auch an beſtimmte Plätze verbracht 
werden mußte, unter Einhaltung all der Formalitäten, welche Die 
Zollbehandlung, die Empfangsbeſtätigung und der angewieſene Auf 
ſtellungsplay erheiſchte. Ein ſolcher Zug barg oft 5000 — 6000 
Kiſten und Gegenſtände. Geringe Störungen, eintretendes Regen- 
wetter, Verſperrung des Geleijes u. a. brachten dann zeitweiſe Un 
ordnung in die vorgeſchriebene Behandlung der Ausſtellungsgüter 
und die des Leſens unkundigen, oft aber der deutſchen Sprache 
nicht mächtigen Arbeiter trennten zuſammengehörige Güter oder 
trugen dieſelben an unrehte Pläße, io daß ein nachträgliches Auf 
ſuchen großen Zeitverluſt brachte. Bei der rieſigen Anhäufung der 
Ausſtellungsgüter auf den Bahnhöfen kamen auch dort Verſchie 
bungen der Wagen yor, welche entweder einen Aufenthalt von 
Av
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.