Full text: Bericht über die Betheiligung Bayerns an der Wiener Weltausstellung 1873

   
v Wagen bei anderen 
uicht ſelten, daß, troß 
dem Reichsadler und 
en Kiſte, die Wagen 
halbe Stunden ent 
der anderen Nation 
ar ein großer Theil 
) die PBlaßfrage gab 
11; ſo weit es irgend 
ichtigt, jo daß nach 
1! der Ausfteller ihre 
) waren eine große 
igt vom Nachbar zu 
er ſeßte zumeiſt vo1 
rbeiten drehten und 
eit und nachdem das 
die große Zahl von 
igen ſich entwickelte, 
serhältniffe und die 
ttatton der deutſchen 
der lebten Arbeiten 
nummern, die man! 
oleure, welche aus 
aus München und 
t großem Eifer be 
ev betheiligt, welche 
mes geordnete, Ver 
len ſind zugleich die 
a ſind die Nummern 
e Firma in der be- 
he ſhon beim Verladen 
Die „Bayriſche Spedi 
berg und Gutleben 
ig Veranlaſſung. 
57 
treffenden Gruppe anführt. Die Firmen ſelbſt find in den einzel- 
nen Gruppen alphabetiſch geordnet. 
Gruppe I. 
1. Aktiengeſellſchaft, Oberbayriſche, für Kohlenbergbau in 
Miesbach Kohlen. (70). 2. Arnjtein, ©. ©., in Sulzbach _ 
Duarzjand. (78). 3. Eicherih, H., in Schwandorf — D 
(76). 4. on es Bureau des Kgl. Oberbergamtes in Mün 
hen — Karten und Mineralien. (4). 4. Gewerkſchaft Achthal, 
Hammerau Anh Hohenajchau zu Hohenafchau und Hammeran | 
Hüttenprodukte. (70). 6. Gienanth, Gebrüder, Stahlwerk in Kai- 
ſerslautern — Hüttenprodufte. (85). 7. Grafenſtein ‚ H. von, zu 
Röthenbach bei Amberg Hüttenprodufte. (81). 8. en 
Kgl., in Bergen — Hüttenprodufte. (82). u Kiſſingen, gi in 
Kiſſingen Salz. (38). 10. Kaufmann, Sr in Haſnerzell = 
Graphit. (72). 11. Kraemer, a int St. sngbert — Dit 
tenprodufte. (86). 12. Magiſtrat Kl ah: — Thon. (75). 
13. Marimilianshütte, Eijenwerfsgejellichaft, in Marimilianshütte 
Hüttenprodufte. (80). 14. Micheler, 3 in Regensburg 
Kaolin. (74). 15. Simſon, W., in Paſſau -- Graphit. (73). 
16. Swaine, R. v., in Stockheim — Kohlen. (69). 17. Schneider, 
L., in Neuburg a. D. — Farberde. (77). 18, Schönauer, M., 
in Erlach bei Simbah — Braunkohlen. (71). 
Gruppe II. 
19. Aktiengejellichaft, Bayriſche, für chemische und landwirth- 
ſchaftl. Produkte in Heufeld künſtl. Dünger. (143). 20. Aid 
berg, 3. %., in Nürnberg Hopfen. (68). 21. Anſelm, a in 
Schleißheim — Modelle landwirthſchaftl. Maſchinen. (Gr. XX\ [ 132). 
22. Buchner, B., in Hohenau — Holzdraht. (278). 23. Buxbaum, 
E., in Augsburg — Göpel-, Dreſch- und Futterſchneidmaſchinen. 
(409). 24. Carl, J., in Nürnberg Hopfenzeitung. CE 
25. Claſſen, Kreiskulturingenieux in Ansbach — Getreide und Ge- 
treidepreisrehner (ſiehe Gruppe VII). (24). 26. Diermayer, C, 
in Kößting — Birkenmaſer. (286). 27. Ebermeyer, Dr. Prof, 
Aſchaffenburg — forſtl. und meteorologiſche Jnſtrumente. (222). 
    
   
  
  
  
  
    
  
  
    
     
   
   
    
      
  
  
  
    
      
     
     
   
   
  
      
    
   
  
   
    
    
   
  
   
  
    
    
    
     
    
     
     
    
      
    
   
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.