Full text: Die Kunstindustrie auf der Wiener Weltausstellung 1873

  
V. 
Holland und seine Colonien. 
Das kleine Holland spielte einstens eine grosse 
Rolle in der Kunstindustrie und das war zu derselben 
Zeit, als auch die Malerei dieses Landes nahezu die 
erste der Welt war. Noch heute wissen die Museen, 
die Sammlungen und Wohnungen der Kunstfreunde, 
die Antiquariatsgeschäfte von dieser einstigen Blüte 
zu erzählen, und wenn man längs den Küsten der 
Nordsee in Scandinavien, in Deutschland so wie auf 
den friesischen Inseln auf die Suche geht, und in jenen 
wohlhabenden Bauernhäusern, wie sie überall dort zu 
treffen sind, Nachforschungen anstellt, so wird man aller 
Orten in Schlaf- und Wohnzimmer, in Küche und Flur 
auf die Spuren und die Erzeugnisse der holländischen 
Kunstindustrie stossen. Hier sind die Wände noch mit 
den farbigen Fliesen bedeckt, dort leuchtet uns das 
Delfter Faiencegeschirr entgegen, blankes Zinn- und 
Messinggeräth, silberne Becher und Pokale, Kasten, 
Tische und Stühle mit geschnitzter und eingelegter Ar- 
beit, sie alle bezeugen ihren holländischen Ursprung 
und erinnern uns an die grosse Zeit des 17. Jahrhun- 
derts, wo Hollands Flotten die Meere, seine Industrie 
  
  
  
   
  
  
    
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
-- 
Aubll, 
Salt
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.