Full text: Die Ankerwicklungen und Ankerkonstruktionen der Gleichstrom-Dynamomaschinen

Vorwort. V 
Sant eingeteilt. Es hat sich nun gezeigt, dals eine bessere Einteilung 
N den möglich ist, indem die gemischten Schaltungen sich in mehrfache 
ungen, Parallelschaltungen und Reihenparallelschaltungen teilen lassen. 
gend be. Die einfach geschlossenen, mehrfachen Parallelschaltungen 
und die Reihenparallelschaltungen bilden zwei neue Gruppen von 
Wicklungen, welche ich schon in der ersten Auflage aus der all- 
gemeinen Schaltungsregel abgeleitet und besprochen habe. Da 
diesen Schaltungen für gewisse Verhältnisse eine praktische Be- 
deutung zukommt, so sind dieselben ausführlicher als in der ersten 
Auflage behandelt worden. 
Die offenen Wicklungen, sowohl für die Brush-Schaltung, 
als die Thomson-Houston-Schaltung, habe ich auf mehrpolige 
Anker übertragen und aus der ersteren das interessante Wicklungs- 
schema der neuen Bogenlichtmaschine des Westinghouse Electric Co. 
abgeleitet. 
Der zweite Teil des Buches umfalst die Ankerkonstruk- 
t tionen. Dieser Teil fehlt in der ersten Auflage nahezu ganz; es 
Diese schien mir aber zweckmälsig, im Anschlusse an die Wicklungs- 
schemata auch die praktische Ausführung der Wicklungen zu be- 
bandeln und dieselben durch ausgeführte Ankerkonstruktionen zu 
erläutern. 
Bei der Behandlung der Ankerkonstruktionen hat mich haupt- 
sächlich der Gedanke geleitet, den Studirenden Material für die 
" Konstruktionsübungen an die Hand zu geben. 
s wird In dem Studienplane für Elektrotechniker soll an den tech- 
nischen Hochschulen den Konstruktionsübungen dieselbe Bedeutung 
beigemessen werden, wie den Übungen im Laboratorium. Während 
die letzteren unbedingt erforderlich sind, um die Studierenden 
rasch und sicher in einen Kreis von neuen Anschauungen und 
. Begriffen einzuführen und sie mit den Messmethoden vertraut zu 
< us machen, soll in den Konstruktionsübungen das Berechnen und 
2 Entwerfen von Maschinen, Apparaten und ganzen Anlagen gelehrt 
dieses und gelernt werden. | 
ırde, ins Die Thätigkeit der Elektrotechniker in der Praxis ist nur zum 
ınter dem geringsten Teile eine messende, sondern sie ist vorwiegend eine 
T gestaltende.e Das positive Gestalten, das Verkörpern von Ideen 
ished ist die vornehmste Thätigkeit eines Ingenieurs; der Unterricht soll 
daher die Fähigkeiten der Studierenden auch nach letzterer Richtung 
Ve zu entwickeln suchen. u 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.