Full text: Die Ankerwicklungen und Ankerkonstruktionen der Gleichstrom-Dynamomaschinen

| 
| 
  
Die Scheibenankerwicklungen u. s. w. 169 
Der Kommutator besteht ausk = ps Segmenten, und je p Seg- 
: s se. 360 
mente, die um einen Winkel von AK Grad von einander abstehen, 
sind leitend untereinander verbunden und an einen der Ver- 
bindungsdrähte zweier benachbarten Spulen angeschlossen. In 
unserer Figur besitzt der Kommutator 24 Teile, und p =4 Segmente 
gehören zu einer Gruppe. Die Verbindung der zu Gruppen (1, 1, 
1, 1 bzw. 2, 2, 2, 2 u. s. f.) vereinigten Segmente unter sich und 
N 
mit den Armaturspulen geschieht mittels isoliert auf die Axe 
aufgesetzten Ringen. 
Bezeichnen wir die aufeinander folgenden Segmente der sechs 
Gruppen mit 1 bis 6 und die zugehörigen Verbindungsdrähte der 
Spulen ebenfalls mit 1 bis 6, so werden durch die Bürsten immer 
diejenigen Spulen kurz geschlossen, welche zwischen den Zahlen 
liegen, die mit den Nummern der von den Bürsten berührten 
Kommutatorsegmente übereinstimmen. Liegt z. B. die eine Bürste 
auf den Segmenten 5 und 6, die andere auf 2 und 3, so sind die 
EEE TEN 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.