Full text: Die Ankerwicklungen und Ankerkonstruktionen der Gleichstrom-Dynamomaschinen

EINLEITUNG. 
Die Verbindungsarten von induzierten Leitern 
für die Erzeugung von Gleichströmen. 
Wird ein Leiter in einem magnetischen Felde derart bewegt, 
dafs er Kıraftlinien schneidet, so wird in ihm eine elektromoto- 
rische Kraft induziert. Gehört der Leiter einem geschlossenen Strom- 
kreise an und erfolgt die Be- UST „ 
wegung mit konstanter Geschwin- „ 
digkeit und, bei gleichbleibender ‚ 
Lage des Leiters bezüglich der ee 
Richtung der Kraftlinien, durch & 
ein gleichförmiges magnetisches | 
Feld, so wird eine konstante elek- 
tromotorische Kraft und ein Strom 
von konstanter Stärke erzeugt. Die 
elektromotorische Kraft wirkt im 
Sinne der Fig. 1 senkrecht zur Rich- 
tung der Bewegung und senkrecht 
zur Richtung der Kraftlinien.!) 
Es sei in Fig. 2 ein magnetisches Feld durch zwei gegenüber- 
stehende ungleichnamige Pole gegeben. Der Nordpol stehe über 
der Papierebene, so dals die Kraftlinien in dieselbe eintreten, von 
Beni 
N 
  
) Die von Faraday angegebene Regel lautet: Denkt man sich 
im magnetischen Felde befindlich, so dafs die Kraftlinien bei den Fülsen 
ein- und durch den Kopf austreten, blickt man ferner nach der Richtung, 
in welcher der Leiter bewegt wird, so wirkt die induzierte elektromoto- 
rische Kraft nach rechts. 
Er 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.