Full text: Die Ankerwicklungen und Ankerkonstruktionen der Gleichstrom-Dynamomaschinen

Leitern für die Erzeugung von Gleichströmen. 5 
beliebige Erhöhung der elektromotorischen Kraft kann daher nur 
| durch Vergröfserung der induzierten Leiterlänge erreicht werden. 
Achtung Aber auch hier treten gewisse Schwierigkeiten auf. 
  
   
Fig. 3. Fig. 4. 
Die Anwendung eines einzigen geradlinigen Leiters (ab Fig. 4) 
ist nur für die Erzeugung von kleinen elektromotorischen Kräften 
ausführbar, grölsere elektromotorische Kräfte müssen durch Samm- 
b d [ h 
   
     
  
   
        
   
   
    
TG G G, G EEE 
DIGG, 
= 7 GL, EEE: G, 
D% 
GT, % 
  
  
  
  
  
  
2 : lung der in mehreren Leitern induzierten Impulse erhalten werden, 
N d: h. durch Reihen- oder Hintereinanderschaltung. 
s Mi Die unipolare Induktion, wie dieselbe in den Figuren 2, 3 
"u und 4 dargestellt wurde, ermöglicht keine Reihenschaltung. Denn 
52 würde man z. B. in Fig. 5 mehrere Stäbe ab, cd, ef, gh durch 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.