Full text: Der Hexenwahn vor und nach der Glaubensspaltung in Deutschland

Bweites Bud. 
Die Kirche und der häretiſhe Aberglauben im 
Mittelalter 1000-1500, 
Erſtes Kapitel. 
Der Kampf der KHirde gegen den Manidäismus der Katharer. 
Bm 8. und 9. Jahrhundert der <riſtlihen Aera war der heidniſche 
Aberglaube bei den chriftlihen Völkern des Abendlandes im großen 
Ganzen überwunden; er konnte nur no<h im Verborgenen fortglimmen. 
Daß er bei einzelnen Menſchen ſtets und immer gefunden werden wird, ift 
ebenſo natürlich, als daß bei den Einzelnen ſtets Sünden gefunden wers 
den. Der Unterſchied gegen früher beſtand nur darin, daß der Aberglaube 
feine Öffentliche Macht mehr darſtellte. Er war von der Kirche und dem 
éhriſilihen Staate zugleih verbannt worden. Jndeſſen, weil er in der 
fündhaften Neigung der menfhlichen Natur feinen Urſprung hatte, ſeine 
Nahrung ſog, und fi fo fortpflanzte, ſo darf es niht überraſchen, wenn 
bei geiſtigen Erſchütterungen und gewaltigen Erregungen des Volk8geiſtes 
dieſe bisher latenten Auswüchſe wieder hervorbrehen. Eine ſolche geiſtige 
Erſchütterung brachte aber die Vollendung des erſten Jahrtauſend hriſt- 
licher Zeitrechnung hervor. 
Aus einer mißverftandenen Stelle der heiligen Schrift!) wollte man 
mit Ablauf des erſten hriftlihen Jahrtaufends mit Gewißheit das Welt- 
ende vorausſehen. Die Beunruhigung war allgemein und verurſachte bei 
Wenigen nur Ernſt und frommes Verhalten, bei der Mehrzahl hingegen 
eine frivole und leichtfertige Geſinnung, wie es in der Schrift heißt : 
„Laſſet uns heute tanzen und fingen, denn morgen werden wir nicht 
mehr ſein.“ Der Chiliasmus, wie ihn einſ Origenes gelehrt, war 
1) Geheime Offenbarung Johannis, Kapitel 20, 1—3. Jh ſah einen Engel 
niederfahren vom Himmel, der hatte den Schlüſſel des Abgrundes und eine große 
Kette in ſeiner Hand; und er faßte den Drachen, die alte Schlange, welche ift der 
Teufel und Satan, und feſſelte ihn auf 1000 Jahre; und warf ihn in den Ab- 
grund, und verſchloß und verſiegelte über ihm, daß er niht mehr verführe die 
Völker bis 1000 Jahre vollendet wären: und darna< muß er losgelaſſen werden 
auf kurze Zeit. 
Diefenba<, Der Hexenwahn. 14 
Sm oT en en nn rn TE AE E IETI EE ZII EEE ISI EIE E E LL EIE IESE IET TT EEE EET IET SETE TET EI TT E oe ee 
  
  
  
  
  
EEE SEIEN
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.