Full text: Bericht über die wissenschaftlichen Apparate auf der Londoner internationalen Ausstellung im Jahre 1876

  
  
332 Wüllner, Apparate für Moleeularphysik und Optik. 
Den Luftpumpen gegenüber stehen die Compressionsapparate, von 
denen besonders der Apparat Thilorier’s zum Flüssigmachen der 
Kohlensäure, der Apparat Despretz’s zum Nachweise, dass die Gase 
bei zunehmendem Drucke vom Mariotte’schen Gesetze abweichen, so- 
wie der Apparat von Andrews zum Nachweise der Continuität des 
flüssigen und gasförmigen Zustandes ein hohes Interesse boten. Ein 
anderer interessanter Compressionsapparat war der von Mousson im 
Winter 1857 auf 1858 angewandte, mit dem er die Erniedrigung 
des Schmelzpunktes des Eises bis auf — 18° C. durch Anwendung hin- 
reichenden Druckes nachweisen konnte. 
Ein grosser Theil dieser Abtheilung der Ausstellung bestand in 
Apparaten zur Bestimmung von specifischen Gewichten, vorzugsweise 
einer grossen Anzahl von Volumetern oder Aräometern der verschieden- 
sten Formen, welche einzeln hervorzuheben nicht erforderlich ist !). 
Von Apparaten, welche zu besonderen Untersuchungen construirt 
sind, enthielt dieser Theil der Ausstellung ausser den schon erwähnten 
noch den Apparat von Kummer zur Demonstration des Einflusses des 
Luftwiderstandes auf die Bewegung der Geschosse, die von 0. E. Meyer 
- benutzte Zusammenstellung zur Untersuchung der Gasreibung mit Hülfe 
der Transpiration und den von Weinhold construirten, in seiner Ab- 
handlung über Pyrometer beschriebenen Apparat zur Reinigung des 
Quecksilbers durch Destillation unter sehr vermindertem Drucke. 
Yon hohem Interesse war schliesslich die Vorführung der von 
Tresca erhaltenen Resultate bei seinen Versuchen über den Ausfluss 
fester Körper; die Ausstellung enthielt mehrere der von Tresca dar- 
gestellten „Bleistrahlen“, an denen man die Bewegung der einzelnen 
Theile einer aus dünnen Scheiben zusammengesetzten und mit hohem 
Drucke durch eine enge Oeffnung gepressten Bleimasse erkennen konnte. 
II. Apparate für Optik?) 
Die in der Lehre vom Licht gebrauchten Apparate waren in der 
Ausstellung ziemlich vollständig vertreten, zum Theil in vortrefflichen 
Exemplaren, ohne dass indess etwas wesentlich Neues vorhanden war. 
Eine Prüfung und Vergleichung der Apparate war leider nur in ziem- 
lich unvollkommener Weise zu erreichen, so zuvorkommend auch die 
Direetion der Ausstellung den Berichterstattern den Zugang zu den 
1) Vergl. den Bericht von Loewenherz 265 bis 267. 2) Vergl. den 
unmittelbar folgenden Bericht von Listing 341 u. ff.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.