*
Fee = =
N}
1
Ni
1} |
846 Berichtigungen und Ergänzungen.
Im Bericht über Metrologische Apparate von Dr. Loewenherz.
Seite 231, Zeile 7 bis 4 v. unten ist dahin zu berichtigen; dass die Annahme,
wonach die Transpositionseinrichtung des Herrn Prof. Arz-
:berger auf einer durch die Herren Prof. Foerster und Prof.
Herr vermittelten Kenntniss von der Bunge’schen Construction
"beruhe, sich als aus einem Missverständniss des Herrn Foerster
hervorgegangen erwiesen hat. Die Arzberger’sche Einrichtung
ist vielmehr als eine völlig unabhängige Erfindung zu betrachten.
Seite 243, Fig. 119 und
„485, „ 122 sind. dahin abzuändern, dass die zur Justirung der
Abstände der Endschneiden von der Mittelschneide vorge-
sehenen Schrauben nicht mit dem conischen Theil ihrer
Köpfe, sondern mit deren cylindrischer Fortsetzung an dem
eigentlichen Balkenkörper anliegen; der conische Theil dient
nur dazu,’ gegen die entsprechend abgeschrägte Fläche des
Schneidenträgers zu drücken.
Im Bericht über Apparate für Wärmelehre von Prof. Dr. Kundt.
Seite 446, Zeile 19 v. oben statt: V lies: VI.
Im Bericht über Apparate für Physiologie von Professor Dr.
Kronecker.
Seite 602 füge als Anmerkung hinzu:
Die in diesem Bericht enthaltenen Abbildungen (Fig. 251 bis
255) sind zur Zeit des abgeschlossenen Druckes dieses Berichtes
(April 1877) anderweitig nicht veröffentlicht worden.
Im Bericht über die chemischen Vorlesungsapparate von
Prof. Dr. Sell.
Seite 823, Zeile 3 v. oben statt: ja dem lies: jedem.
Der