Full text: Die Gleichstrom-Dynamomaschine

  
Theorie des Magnetismus. 71 
Capitel IX. 
Theorie des Magnetismus. 
Nachdem bei der Erledigung aller für die Dynamomaschinen 
wichtigen practischen Fragen in den früheren Capiteln die im Ein- 
gangscapitel erläuterte Anschauungsweise über die durch Magnetismus 
bezw. Elektromagnetismus in den Dynamomaschinen erzeugte elektro- 
motorische Kraft als Richtschnur genommen ist, tritt nun bei der 
theoretischen Bestimmung der elektromotorischen Kraft erst der 
Hauptwerth des Frsatzes des Kraftlinienbegriffes durch die ge- 
schlossenen Kreisströme in das rechte Licht. 
In nachstehendem theoretischen Theil versucht der Verfasser 
auf Grund seiner nunmehr vielfach dargelegten Auffassung über die 
Entstehungsursache der elektromotorischen Kraft durch Aufwand 
mechanischer Arbeit in den Dynamomaschinen eine mechanische 
Theorie des Elektromagnetismus bezw. Magnetismus!) zu begründen 
und ihre Anwendung auf die Theorie der Dynamomaschinen 
zu zeigen. 
Bisher wurde die Erklärung gewisser Aussenwirkungen mag- 
netischer Körper und zwar speciell die uns hier interessirende In- 
duction elektromotorischer Kräfte nur unter Hinweis auf analoge 
Sätze der Mechanik gegeben, indem als die Ursache dieser 
Aussenwirkungen das Vorhandensein geschlossener mag- 
netischer Kreisströme gewisser Geschwindigkeit ange- 
nommen wurde. 
Die aus dieser Annahme gezogenen Schlüsse berechtigen die- 
selbe; denn es ergaben sich dabei stets anerkannte Erfahrungssätze. 
Alle diese Betrachtungen und ihre interessanten Folgerungen, 
die über manche elektrische und magnetische Vorgänge ohne Zweifel 
ein klareres Licht geben, als die bisher übliche Kraftlinientheorie, 
und gewiss viele Begriffe concreter erscheinen lassen, würden trotz- 
dem neben der Kraftlinientheorie weiter nichts sein, als vielleicht 
gleichberechtigte „Speculationen“, wenn sie nicht gleichzeitig für die 
Begründung einer Theorie des Magnetismus eine wesentliche Be- 
deutung hätten. 
1) Wir werden der Kürze wegen für die Folge stets von Magnetismus 
sprechen und darunter den durch den elektrischen Strom in den Dynamo- 
maschinen erzeugten Elektromagnetismus verstehen. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.