Full text: Die Wirkungsweise, Berechnung und Konstruktion elektrischer Gleichstrom-Maschinen

   
    
   
    
  
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    
204 
Es mag an dieser Stelle auch eine Anordnung von Swinburne 
erwähnt werden, welche auf den ersten Anblick dem gleichen Zwecke 
  
Fig. 118. Fig. 119. 
zu dienen scheint, in Wirklichkeit aber eine andere Bestimmung 
hat. Dieselbe besteht (Fig. 121) aus zwei kleinen Hülfspolen von 
   
Fig. 120. Fig. 121. 
entgegengesetzter Polarität als die Armatur, die. vom Hauptstrome 
durchflossen sind und die nötige Induktion #, zum Umkehren des 
Stromes erzeugen. Es ist daher möglich, die Bürsten in ihrer 
ursprünglichen Lage zu lassen. 
Ein besonderer Vorteil dieses Systems besteht darin, dass es 
sich leicht an einer ausgeführten Maschine anbringen lässt. Ich habe 
  
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.