TE EEE REIT IO
26
mit der Scheune vereinigte Wohnhaus gebaut. Bei größeren
Betrieben findet man aud im Bereiche des Langhauſes
Gruppierung des Wohnhauſes und der Skfonomiegebäude
um einen Hof, alſo fränkiſche Anlage. Das ganze Gehöft iſt
dann von Hecke und Zaun umgeben (Michelbach).
Der Typ des Einhauſes iſt die vorherrſchende Bauern-
hausform. Sie beherrſcht das Kreisgebiet und ijt auch in
die Domäne weſtfäliſch-fränkiſcher Bauweiſe im Bereiche des
Winkelbau in Niedererbach. (Zu Seite 25.)
ehemaligen Amtes Schönſtein der Standesherrſchaft Wil=
denburg-Schönſtein vorgedrungen. Am weiteſten verbreitet
in allen Hausformgebieten iſt der Typ, bei dem der Stall
unter dem Erdgeſchoß liegt, was, wie oben ſchon erwähnt,
in den kleinbäuerlichen Verhältniſſen und in dem hügeligen
Gelände ſeine Erklärung findet.
Das Baumaterial lieferte dem Bauern die Gegend.
Es mußte von ihm ſelbſt beſchafft werden, und er nahm zu
feinem Hausbau, was ihm grade geeignet ſchien. Durch die
Verſchiedenartigkeit der Bauſtoffe erhalten die Siedlungen
der einzelnen Gegenden ihr eigentümliches Gepräge. Durch
m
Ü
“Ld Cx u
5D