Full text: Die Galvanostegie mit besonderer Berücksichtigung der fabriksmässigen Herstellung dicker Metallüberzüge auf Metallen mittelst des galvanischen Stromes

      
  
   
     
   
   
  
  
   
  
  
  
    
   
  
    
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
Die Metallbäder. 
Die erforderliche Stromspannung dürfte circa 4 Volts 
betragen; die Stromstärke soll sehr gering sein, damit 
der Niederschlag gut und haltbar ausfalle. (Genauere 
Daten über die Stromverhältnisse sind wir derzeit noch 
ausser Stande anzugeben. 
X. Vereisenung. 
Allgemeines. 
Die Vereisenung erwies sich bereits sehr vortheil- 
haft als Ueberzug auf Cliches und Kupferdruckplatten, 
denen er eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen 
Abnützung verleiht. 
Bad von Sprague. 
Von den vielen Vorschriften, deren Erfolg von 
Einigen als vorzüglich gepriesen, von Anderen wieder 
bestritten wird, wollen wir nur die neueste von Sprague 
angeben, welche Fontaine in seinem Buche ‚„‚Electrolyse” 
(Paris 1885) aufgenommen hat. 
Man löst hiernach blanken Eisendraht in reiner 
Salzsäure und erwärmt, wenn die Wasserstoffentwickelung 
chon gering geworden. Dabei hat man wohl zu beachten, 
s 
dass Eisen im Ueberschusse vorhanden sei, damit die 
3ildung von Eisenchlorid verhindert werde. Für je 
60 Gramm aufgelöstes Eisen fügt man 59» Gramm 
Salmiak zur Lösung. Um die an der Luft früher oder 
später eintretende Veränderung des Bades zu verzögern, 
giebt man eine geringe Menge Glycerin zu. 
Ist diese Veränderung durch den Einfluss der Luft 
oder durch Bildung von basischem Salz eingetreten, so 
setzt man eine entsprechende Menge Salzsäure zu, er- 
v3 
wärmt bis die Flüssigkeit wieder klar geworden ist und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.