Ser-
elnen
rund
n für
ı des
weg-
‚chen
en u.
itz in
jesitz
jj8te
\Ume-
S sie
ichen
noch
esend
‚nheit
Rück-
kein
annte
dass
riesen
gerer
tzung
röm.
IT.
sehen,
edarf.
inen
:hul-
’ sich
ıheit
e un-
erung
o seit
d der
’stens
Land-
Nicht-
lische
1740,
ıt be-
nische
lichen
chte
B. zur
ıtliche
echte.
ıdiger
beim
ntniss
o des
=
Das Privat-Baurecht.
4. Unterbrechung.
Das A. L.-R. kennt, wie das R. R., eine doppelte Unterbrechung der Ver-
Jährung (usurpatio): eine natürliche und eine juristische. Die natürliche tritt
ein, durch Verlust des Besitzes; dabei gilt aber die Eigenthümlichkeit, dass, wenn
der Besitz wieder erlangt wird, ohne dass in der Zwischenzeit ein Anderer ihn
erworben hatte, die Unterbrechung nicht gerechnet wird. — Die juristische
(Civil-) Usurpation tritt ein: 1. durch Klage gegen den Besitzstand oder gegen
das Besitzrecht; 2. durch Einlegung einer Protestation unter denselben Bedingungen
wie bei der Klage-Anmeldung; 3. durch nachträglich erworbene Kenntniss desMangelsin
der eigenen Berechtigung, daher auch durch Eintritt eines unredlichen Nachfolgers;
4) durch Versagung des rechtlichen Gehörs, jedoch nur so lange das Hinderniss dauert.
5. Verschweigung.
Litteratur: Arndts. A.a.O. $$ 107—109. v. Wächter. A.a.0.$$ 104—109. Dern-
burg. A.a.0. 168. — Förster. A.a.0. $46.— Koch. A.a.0.8149 ff. — Zachariae. A.a.0. $ 771.
a. Rechtliche Natur und Bedeutung. Die auslöschende (aufhebende)
Verjährung oder Verschweigung entnimmt ihre Rechtfertigung der Nachlässigkeit
des bisher Berechtigten und der unentschuldigten Versäumniss der Klage-Anstellung.
Im römischen Rechte als Klage-Verjährung (lemporis oder temporalis praescriptio,
im deutschen Recht als Verschweigung bekannt, hat sie in neueren Rechten durch
Herbeiziehung des gar nicht hierher gehörigen, sondern mit der Ersitzung in Verbin-
dung stehenden Nichtgebrauchs sichzur erlöschenden Verjährung ausgebildet.
Sie ist ihrer Natur nach eine Einrede, mittels welcher das fortdauernde Recht unwirksam
gemacht wird. Es sind jedoch auch Fälle denkbar, wo durch Nichtgebrauch während
einer bestimmten Zeit ein Recht verloren geht, ohne dass dabei von einer Klage-
Verjährung die Rede wäre; mit dieser haben sie das gemeinsam, dass die fort-
gesetzte Unthätiekeit das Recht hemmt, unterscheiden sich von ihr aber darin,
dass das Recht selbst erloschen ist und auf die sonstigen Erfordernisse der
Klage-Verjährung nichts ankommt, weil überhaupt der Fall einer Klage nicht vor-
handen ist. Dahin gehören gewisse Prozess-Fristen, z. B. die Frist zur Ver-
fertigung des Erbschafts-Inventariums, zum Ablehnen eines Schiedsrichters u. s. w.
Diese vereinzelten Fälle lassen sich auf keinen Gattungs-Begriff zurück führen und
haben keinen gemeinsamen Namen, wohl aber die Eigenthümlichkeit, dass in
ihnen dem Berechtigten kein bestimmter Verpflichteter gegenüber steht und dass
es sich wesentlich um Beobachtung einer gewissen Form handelt. Man hat in
ihr eine Strafe der Nachlässigkeit zu sehen; ob die vorgefallene Vernachlässieune
entschuldbar gewesen oder nicht, ist einflusslos, so dass guter Glaube nicht entschuldigt.
b. Anfang. Der Anfangs-Termin der Verjährung fällt nach den verschiedenen
Rechts-Systemen nicht zusammen. Während sie nach gemeinem Recht erst mit Ent-
stehung des Klage-Rechts läuft, fängt sie nach A. L.-R. mit dem Tage an, wo von dem
Rechte Gebrauch gemacht, beziehungsweise die Erfüllung der Verbindlichkeit zuerst ge-
fordert werden könnte, ohne Unterschied, ob der Verpflichtete sich widerwillig
zeigt oder nicht. Bei einer auf Kündigung ausstehenden Forderung wird die Ver-
Jährungs-Frist um die Kündieungs-Frist verläneert. Wenn ein Recht nur theilweis
ausgeübt, z. B. die Wohnung nur zum Theil bezogen wird, so fängt kein Nicht-
gebrauch in Beziehung auf den andern Theil an, während umgekehrt bei Schuld-
Verbindlichkeiten z. B. eine Theil-Zahlung nicht den Beginn der Verjährung für den
ungetileten Betrag aufhält. Belegte Forderungen verjähren vom Fälligkeits-
Termine ab, bedingte mit dem Eintritt der Bedingung. Der Verschiedenheit
des Anfanes-Termins entspricht es, dass nach modernen Gesetzen das Haupt-Recht
durch Nichtausübung erlischt, wenn es die Verjährungs-Zeit hindurch zu keiner
Verwirklichung durch Einforderung der einzelnen Prästationen kam, im gemeinen
Rechte nur die letzteren erlöschen, das Haupt-Recht jedoch bestehen bleibt.
c. Dauer. In der Regel vollendet sich die Verjährung in 30 Jahren. Den
Verkehrs-Bedürfnissen der Neuzeit Rechnung tragend sind indess nach dem Vor-
bilde des französischen Rechts') allerwärts?) für eine Menge von Rechts-Ver-
hältnissen kürzere Verjährungs-Fristen fest gesetzt. So genügen z. B. zur Verjährung
1) ©. c. Art. 2271—2277.
®) Von den im Bauwesen vorkommenden Ansprüchen verjähren z. B. in Preussen nach dem
Ges, v. 31. März 1838, und zwar vom letzten auf den fest gesetzten Zahlungstag oder auf die Ent-
Stehung folgenden Dezember ab gerechnet mit Ablauf von: (Forts. am Fuss d. folgd. Seite.)