Full text: Bessel's Leben und Wirken

26 
lieferte. Nun erst war es möglich, an die eigentliche Auf 
gabe, nämlich an die Untersuchung der Bewegung der Pla 
neten zu gehen, und die ganze, mit Bradley anfangende 
Beobachtungsreihe einer gründlichen Bearbeitung zu unter 
werfen. Es liegt auf der Hand, daß die Vollendung einer 
solchen Arbeit nicht die Sache eines einzelnen Zeitalters, 
geschweige eines einzigen Mannes sein kann; diese Arbeit 
ist denn auch heute noch nicht vollendet. Aber auch hier 
war es wieder Bessel, der den Astronomen den Weg zeigte, 
wie man trotz der jährlich hinzukommenden Beobachtungen 
und trotz des sich immer mehr häufenden Materials zum 
Ziele kommen könnte. Er lehrte, wie man die Beobach 
tungen gewisser Zeiträume in einzelne Hauptmomente zu 
sammenziehen müsse, welchen dann durch die späteren Be 
obachtungen nur verhältnißmäßig geringe Nachträge hin 
zugefügt zu werden brauchen, und welche dann unwandel 
bare, noch für die spätesten Zeiten gültige, Thatsachen 
enthalten. Dabei schwebte Bessel noch eine andere Idee 
Vor, die allerdings mit der allgemeinen Aufgabe der Astro 
nomie im innigsten Zusammenhange steht, oder vielmehr 
das letzte Ziel derselben bildet, nämlich die Prüfung, ob 
das Newtonische Gesetz in aller Vollständigkeit das Gesetz 
der Natur sei, oder ob es noch eines Zusatzes bedürfe. Zu 
allen Zeiten nach Newton haben Zweifel darüber bestanden, 
welche bis in die neueste Zeit an Stärke zugenommen 
haben, indem eigentlich eine solche unmittelbar in die Ferne 
wirkende Kraft, wie sie von der Gravitationstheorie ge 
fordert wird, mit den heutigen physicalischen Grundbegriffen 
nicht in Einklang zu bringen ist. Bessel war um so mehr 
befugt, eine solche Prüfung für nothwendig zu halten, 
als die Uebereinstimmung zwischen der Theorie und den
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.