Full text: Die mathematische Geographie (2. Theil)

V 
3) Suche die natürliche Zahl dieser Summe auf 
und subtrahire sie vom natürlichen Cosinus der Diffe- 
renz der wahren Höhen, so hat man den natürlichen 
Cosinus der wahren Distanz, wenn die natürliche 
Zahl kleiner ist als der natürliche Cosinus der Diffe- 
renz der beyden wahren Höhen, sonst aber den natür 
lichen Cosinus des Supplements der wahren Distanz. 
Am aysten Sept. 1816 auf Nordbreite jzo° f7' 
und gegißten Ostlänge 5 8° ward ungefähr 4 Uhr Nach 
mittags die Distanz des Mondes von der Sonne 
— 79°2f'57" beobachtet, die Höhe des untern Son 
nenrandes war zu gleicher Zeit 27 0 2' und die Höhe 
des obern Mondrandes 40° 7', die Höhe des Auges 
18 Fuß. Was war die Lange des Schiffs? Ant 
wort: 19° 31' östlich. 
Auflösung. 
Zeit am Bord des Schiffes Horizontal - Parallaxe des Monr 
— . . . . 4 h c/ des zu Mittag — 57^39" 
observirte Höhe des obern 
Mondratwes . . 40^7^ ([ Halbmeßer zu Mittage 
( Halbmeß. 1^54") ^ 27 Sept. 1816 . . . 15^44" 
Erhebung 4 4 Z " Vergrößerung . 10 
C scheinbare Höhe 39 47 (£ vergr. Halbmeßer 15 54 
observirte Distattz der nächsiett Ränder 
von C und © = 79 °25' 57 " 
© Halbmeßer .... 16 o 
(£ Halbmeßer .... 15 54 
scheinbare Distanz , . . 
Beyspiel. I 
Lange in Zeit — 3 52 
redncirle Zeit = 08 
observirte Höhe des untern Son- 
nenrandes .... 27^ 2' 
© scheinbare Höhe . . 27 14 
An- 
79 57 5 t
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.