Full text: Die mathematische Geographie (2. Theil)

I 
120 
Hier ist aus III b — o und g r= 23 o 28 ', 
welches die Breite des die heiße Zone nord - und süd 
wärts vom Aequator begrenzenden Parallclkreistö ist; 
also ist die Fläche der halben heißen Zone ui 8 . Sin. 
I g. Cos. \ g — S. Sin. ii° 44 / . Cos. n°44 / , 
also 
Log. Sin. 11°44' rz 9,5082592 
Log. Cos. ii°44 / -i 9,9908291 
Log. S — 6,9676378 
Dieser Logarithme gehört zur Zahl 1848122, 
welches der Flächeninhalt der halben heißen Zone in 
Quadratmeilen ist; folglich beträgt die Fläche der 
ganzen heißen Zone in 3696204 Quadratmeilen. 
Aus der Formel I findet man für die halbe heiße 
Zone den nämlichen Werth, nämlich 
zu welchem Logarithmen die Zahl 1848122 Quadrat- 
meilen gehört, wie vorhin. 
lk. Die Fläche der gemäßigten Zone. 
6,2667259 
Log. 2 n 0,3010300 
Log. JS ~ 6,6666078 
Log. JS — 6,6666078 
Log. Sin. 23 0 28'z: 9,6001181 
6,2667259
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.