Full text: Die mathematische Geographie (2. Theil)

7 
liche Polar-Kreis ist ein kleinerer Kreis FG, welcher 
mit dem Aequator parallel lauft, vom Pol 23° 28' 
und vom Aequator 66° 32' entfernt ist. Der südliche 
Polarkreis JK ist ein kleinerer Kreis, welcher 23° 
28 ' vom Südpol und 66° 32' vom Aequator entfernt 
ist. Meridiane oder Breitenkreise sind größte Kreist, 
welche durch beyde Erdpole und jeden Ort auf der Erd 
oberfläche gezogen werden. Zweyer Oerter Z und M 
Fig. 71. Meridiane PQp und PMp, wenn sie ost- 
oder westwärts von einander liegen, laufen in den 
Polen P und p zusammen und bilden daselbst einen sphä 
rischen Winkel mit einander, dessen Maaß der Bogen 
Kl) des AequatorS zwischen beyden Meridianen ist. 
Hierguö folgt, daß man die Entfernung der Meridiane 
zweyer Städte N Q nicht allein in Graden des Aequa 
torS , sondern auch in Zeit der Umdrehung der Erde 
um ihre Axe oder in Sternzeit (§. 86. Astron.) ange 
ben kann und daß 15 0 Entfernung zweyer Meri 
diane im Bogen einer Stunde in Zeit entspricht 
(§. 47. Astron.). 
§. s. 
Die Polhöhe eines Orts ist der Bogen H P 
Fig. 71. des Meridians durch den Nordpunct des 
Horizonts und den Pol. Die Breite eines Orts Z 
ist der Bogen Z Q des Meridians dieses Orts zwischen 
dem Aequator AQ und dem Orte Z » Alle Oerter, 
welche unter dem Aequator liegen, haben keine Breite 
und die Oerter, welche unter den Polen sich befinden, 
haben 90° Breite. Ein Ort hat nördliche Breite, 
wenn er auf der nördlichen Erdhalbkugel und eine süd 
liche, wenn er auf der südlichen Erdhalbkugel liegt. 
Sv
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.