Full text: Die mathematische Geographie (2. Theil)

195 
auf der Erde ist der Ort selbst das Zenith. Der 
wahre Horizont eines Orts Z ist ein größter Kreis 
HR Fig. 70, welcher allenthalben 90° vom Orte Z 
entfernt ist. Pole der Erdkugel ? und p sind 
zwey Puncte, welche ruhen, wahrend die Erde sich 
um ihre Axe Pp dreht. Der Aequator oder die 
I Linie ist ein größter Kreis AQ, welcher allenthalben 
90° von den Polen der ErdeF und p entfernt ist. 
Der Wendekreis des Krebses ist ein kleinerer 
Kreis BC, welcher in einer Entfernung von 23°28' 
nordwärts vom Aequator entfernt ist. Der Wende 
kreis des Steinbocks ist ein kleinerer Kreis OB, 
welcher allenthalben 23°28' südwärts vom Aequator 
liegt. Der nördliche Polarkreis ist ein kleinerer 
Kreis FG, welcher mit dem Aequator parallel ist 
und 23^28'vom Nordpol ?, aber 660 z 2 'nordwarts 
vom Aequator entfernt ist. Der südliche Polarkreis 
ist ein kleinerer Kreis IR, welcher allenthalben 66°32 / 
südwärts vom Aequator entfernt ist. Meridiane oder 
Breitenkreise sind größte Kreise, welche durch die 
Weltpole und einen gegebenen Ort gezogen werden. 
Die Entfernung der Meridiane wird auf demAequator 
gemessen und 15° machen eine Stunde in Mittags 
unterschied aus. 
/ §* z. 
Die Polhöhe eines Orts ist der Bogen HF 
Fig. 70 des Meridians durch den Ort und den Pol. 
Die Breite eines Orts ist der Bogen Z Q des Meri 
dians vom Aequator AQ bis zum Orte Z. 
Die Breite jedes OrtS Z oder QZ ist so groß als 
die Polhöbe des Orts oder HF, denn HF -j- FZ 
DU ~ v
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.