Full text: Die mathematische Geographie (2. Theil)

240 
§. 44- 
Die Ursache der Land- und Seewinde, welche 
insbesondere zwischen den Wendekreisen wehen und sich 
nie über 3 oder vier Seemeilen von der Küste ab 
erstrecken, laßt sich auf die nämliche Art,erklären wie 
die Entstehung der Monsoons. Während des Tages 
wird durch die Gegenwart der Sonne das Meer nicht 
so stark erwärmt als das Land, noch während der Nacht 
so stark abgekühlt als dieses. Wenn daher im Laufe 
des Tages tybie Erde heftig durch die Sonne erwärmt 
wird, so strömt die kältere Luft des Meeres nach dem 
Lande hin, um den durch die größere Verdünnung der 
Luft über dem Lande entstandenen Mangel an Luft zu 
ersetzen und daher entsteht der Seewind. Während 
der Abwesenheit der Sonne wird im Gegentheil das 
Land kälter als das Wasser, weßhalb ein Luftstrom 
wenige Stunden nach Sonnenuntergang vom Lande 
nach der See hinfließt und dadurch den Landwind 
hervorbringt. 
Ta-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.