Full text: Die mathematische Geographie (2. Theil)

Kopenhagen; aber das Pariser Observatorium liegt 
6,f" westwärts vom Orte der Observation Mcchüttls; 
folglich liegt das Pariser Observatorium 40/59" 
in Zeit westwärts vom Kopenhagener Observa 
torium. 
§. 19. 
Die zweyte Classe von Verfinsterungen, die zur 
Bestimmung des MittagöuntcrschiedeS gebraucht wer 
den können, find die Immersionen und Emersioncn der 
Jupiterötrabanten in den Schatten ihres Hauptplane 
ren (tz. 150. Astron.). Wollte man den Mittags- 
unterschied aus einer einzigen obfervirten Immersion 
oder Emersion herleiten, so würde man nach der 
verschiedenen Beschaffenheit des Auges und des Fern 
rohrs leicht \ — i Minute in Zeit fehlen können. 
Diesem Fehler entgeht man durch Befolgung der 
Methode Hells (Ephemerides Vindobonenses 
1764 und 1765). An jedem Orte soll man beständig 
das nämliche Auge und dasselbe Fernrohr gebrauchen; 
man soll eine gleiche Anzahl von Immersionen und 
Emersionen beobachten; man soll zuerst den Mittags- 
unterschied aus den Immersionen und dann aus den 
Emersionen bestimmen; der Unterschied zwischen den 
auf diese Art gefundenen Mittagöunterschieden ist die 
Folge der verschiedenen Wirkungen der Augen und 
Fernrohre an beyden Oertern und die Mittelzahl wird 
bis auf sehr wenige Secunden den richtigen MittagS- 
unlerschied geben (§. 151. Astron.). 
Als Beyspiel wähle ich Meßiers Beobachtungen 
in Paris verglichen mir den meinigen in Kopenhagen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.