Full text: Die mathematische Geographie (2. Theil)

47 
Habe ich geprüft, aber nicht so gut als Arnolds Uhr 
gefunden (Kong. VidcnffabcrneS SelstabS Skrifter 
4de Bind. Klöbenhavn 179z. p. s8z —628). 
Graf Brühl und der berühmte Gothaische Astronom 
Herr von Zach haben Uhren von Emery gehabt, 
welche sie sehr gut gefunden haben (Bode's Astrono 
misches Jahrbuch 1792. S. 108-111 und 1794. 
S. 194-207. 
§♦ 24* 
Will man durch Hülfe dev Seeuhren die Meeres 
länge oder die Länge zur See finden, so muß man 
folgende zwey Aufgaben auflösen. 
Erste Aufgabe. Man hat an dem Orte der 
Abreise Seit Gang der Seeuhr untersucht und 
i) deren Abweichung von der mittlern Zeit am 
Mittage oder zu einer andern bestimmten Zeit 
eines gegebenen Tages 2 ) ihre Acceleration 
oder Retardation von der mittlern Zeit gefunden, 
welches in der Astronomie ($. 79) ausführlich 
erklärt ist; man soll aus einer gegebenen Uhrzeit 
auf dem Schiffe die Uhrzeit in mittlerer Zeit am 
Orte der Abreise bestimmen. 
1) Ginge die Uhr am Orte der Abreise vor mitt 
lerer Zeit voraus, so muß dieser Fehler zuerst von der 
gegebenen Uhrzeit subtrahirt werden und ginge fie später 
als mittlere Zeit, so muß dieser Fehler zu der gegebe 
nen Zeit addirt werden. 
2 ) Hatte nun die Uhr weder gewonnen noch ver- 
lohren von mittlerer Zeit, so wäre das Gefundene ge 
radezu die Uhrzeit in mittlerer Zeit; verliert aber die 
Uhr von mittlerer Zeit, so muß zu der nach Num. r 
ge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.