Full text: Reformation des Himmels

134 
Denn mag sie nun vom Himmel kommen oder von der 
Erde ausgehen, keine Institution, kein Gesetz sollte gut 
geheissen und geduldet werden, wenn dadurch nicht der 
Gesamtheit Nutzen und Vorteil erwächst, wenn dadurch 
nicht das beste aller denkbaren Ziele gefördert wird, 
nämlich die Erziehung der Seelen und die Besserung der 
Geister, auf dass sie für die menschliche Gesellschaft 
notwendige und nützliche Früchte bringen. Und fürwahr, 
das muss eine göttliche Sache, die Kunst der Künste 
und die Wissenschaft der Wissenschaften sein, die 
Menschen, welche vor allen Geschöpfen sich durch ver 
schiedenste Bildung, verschiedenstes Temperament, ver 
schiedenste Sitten und Neigungen, durch die vielseitigsten 
Bestrebungen und unbeständigsten Begierden auszeichnen, 
zu lenken und zu zügeln. 1 ) 
Aber wehe! Sofia, dass es dahin gekommen ist - 
wer hätte jemals so etwas für möglich gehalten! — 
dass gerade eine solche Religion sich heutzutage vor 
wiegend der Verehrung erfreut, welche für nichtig, für 
unnütz oder gar für einen Irrtum hält das gute Werk, 
dass es Menschen giebt, die sich zu der Behauptung ver- 
steigen, die Götter kümmerten sich nicht um die guten 
Werke, und die Menschen würden nimmermehr gerecht 
durch gute Werke, wie gross dieselben auch sein 
möchten. 2 ) 
Sofia: Fast möchte ich zu träumen glauben, o Saulin, und 
meinen, es sei nur eine Einbildung meiner verwirrten 
Fantasie und nichts wirkliches, was Du mir da mitteilst! 
Und dennoch ist es wahr; es finden sich solche, die dies 
behaupten und den elenden Mob glauben machen wollen. *) 
*) In demselben Sinne sagt das Corpus juris, L 1, § 1, de justitia 
et jure J. 2. 
..Jus est ars boni et aequi; cujus merito quis nos sacerdotes 
appellet, justitiam namque colimus et boni et aequi notitiam 
profitemur, aequum ab iniquo separantes, bonos non solum metu 
poenarum, verum etiam praemiorum quoque exhortatione efficere 
cupientes, veram nisi fallor, philosophiam, non simul 
atam affectantes.“ 
2 ) Siehe Note 1, Seite 4b.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.