auf eine grofse Höhe ; sie ist schwer, wie
alle Körper, und ihr Gewicht hält dem des
Quecksilbers iin Barometer die Waage. Bey
der Temperatur des schmelzenden Eifses und
bey der mittlern Höhe des Barometers über
der Meeresfläche, w r elche sehr nahe 2j Fufs
beträgt, verhält sich das Gewicht der Luft zu
dem eines gleichgrofsen Baums Quecksilber,
wie I zu 10320. Bey dieser Temperatur
braucht man also, um das Barometer, wenn
seine Höhe 2f Fufs ist, um -j“ Fufs fallen
zu machen , sich nur um 103,20 Fuis zu er
heben ; und wenn die Dichtigkeit der At
mosphäre durchaus iH?gleich 7 wäre, so würde
ihre Hohe 24080 Fufs betragen. Aber die
Luft läfst sich sehr nahe im Verhältnisse der
aufgelegten Gewichte zusammendrücken v Dar
aus folgt, dafs bey gleicher Temperatur ihre
Dichtigkeit der Barometerhöhe proportionirt
ist. Ihre unteren Schichten sind daher dich
ter, als die oberen, deren Gewicht jene zu
sammendrückt : und sie werden immer in
(
eben dem Maafse dünner , als man sich in
der Atmosphäre erhebt, und w r enn ihre Tem
peratur die nämliche bleibt, so zeigt eine sehr
leichte Rechnung, dafs, während ihre Flöhe
in arithmetischer Progression wächst, ihre