Full text: Das astronomische Diagramm ([Text])

Inhalt. 
XVII 
§• Seite 
IV. Die neu erfundenen Reflexionsinstrumente von Pistor 
und Martins. 
132. Die Einrichtung und Handhabung der neuen Reflexionsinstrumente . 137 
Fünftes Buch. 
Ableitung der scheinbaren und wahren Höhe des Mittel 
punktes eines Gestirns aus der durch Messung 
bestimmten. 
133. Gemessene scheinbare und wahre Höhe 147 
134. Der Indexfehler 148 
135 — 140. Die Kimmtiefe . . . 148 
141 — 148. Die Refraetion 152 
149 — 154. Die Parallaxe 158 
155 — 159. Der Halbmesser 163 
160 — 164. Schemen für die Rechnungen, mittelst welcher die wahre 
Höhe des Mittelpunktes eines Gestirns aus der beobachteten 
Höhe abgeleitet wird 167 
165. Berechnung der scheinbaren und wahren Höhe des Mittelpunktes 
der Sonne .- 170 
166. Bestimmung der scheinbaren und wahren Höhe des Mittelpunktes 
des Mondes ...171 
Sechstes Buch. 
Das astronomisch-nautische Diagramm und sein Gebrauch. 
167 — 174. Erklärung des astronomisch-nautischen Diagramms 175 
175. Berechnung der Culminationshöhe eines Gestirns 179 
176. Bestimmung des Culminationspunktes . 180 
177 —178. Bestimmung des Höhenpunktes 180 
179 — 181. Bestimmung der Ascensionaldifferenz 181 
182 — 184. Die Zeit des Auf- oder Unterganges der Sonne zu be 
stimmen 183 
185. Die Länge des Tages und der Nacht für ein gegebenes Datum zu 
bestimmen 184 
186. Für jeden Ort die Dauer des längsten Tages oder der kürzesten 
Nacht zu bestimmen 185 
187 — 188. Für einen Ort, dessen Breite bekannt ist, die Auf- oder 
Untergangszeit eines Fixsterns oder eines Planeten zu bestimmen 185 
189. Bestimmung der Zeit des Auf- und Unterganges des Mondes . . 186 
190—■ 191. Für einen Ort, dessen Breite bekannt ist, die Morgen- oder 
Abendweite der Sonne, oder eines andern Himmelskörpers zu 
bestimmen 187 
192 — 193. Die Höhe der Sonne, oder eines andern Himmelskörpers zu 
bestimmen, wenn sie sich im Sechsuhrkreise befinden 189
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.