Full text: Gesammelte Werke (1. Band)

45. Fortgesetzte Beobachtungen d. Kometen v. 1802 und vorläufige Elemente etc. 297 
44 Entdeckung des (vorigen) Kometen yon 1802. 
Aus einem Schreiben vom 4. September 1802. 
[Astronomisches Jahrbuch für 1805, S. 232—233.] 
Mit Vergnügen eile ich Ihnen anzuzeigen, dass ich am 2. September 
nach 9 Uhr einen kleinen Kometen im westlichen Arm des Ophiuchus 
nicht weit von No. 45 Flamsteed im Herkules entdeckt habe. Der 
Komet ist von sehr blassem Licht, gleicht einem unbegrenzten, 2' bis 
3' im Durchmesser haltenden, in der Mitte etwas weniges hellerem 
Nebel. Die Gestalt und Lichtschwäche des Kometen verhinderte alle 
genauen Beobachtungen desselben, die noch dadurch erschwert wurden, 
dass ihm kein bekannter Stern auf seinem Parallel nahe genug war, 
und öftere Wolkenstreifen die Beobachtungen unterbrachen. Indessen 
verglich ich ihn ein paar Mal mit einem kleinen Stern 8. oder 9. Grösse, 
der ihm vorging, und diesen wieder mit No. 36 und 37 Flamsteed im 
Herkules, woraus ich erkannte, dass der kleine Stern in der Hist, cel. 
frang. vorkömmt. Aus allem schloss ich um 10 u 50' A. B. des Kometen = 
250° 53', nördliche Deklination =4° 32'. Die Bewegung des Kometen 
nach Norden war während der Beobachtung sehr merklich. 
Gestern am 3. September war es trübe und heiterte sich erst gegen 
11 Uhr etwas auf. Der niedrigen Lage und der dunstigen Luft wegen 
war der Komet kaum im Fernrohr zu sehen und eine ordentliche Be 
obachtung unmöglich. Er stand nun in der nach Osten verlängerten 
Linie durch i und * Herkules. Hieraus, und aus der Vergleichung 
seiner Lage dem Augenmaasse nach mit anderen benachbarten Sternen, 
schloss ich, dass er jetzt 6|- 0 oder höchstens 6^- 0 nördliche Deklination 
hatte, und seit dem vorigen Tage seine gerade Aufsteigung wenig ver 
ändert sei. 
45. Fortgesetzte Beobachtungen des Kometen von 1802 und 
vorläufige Elemente der Bahn desselben. 
Unterm 14. September 1802 eingesandt. 
[Astronomisches Jahrbuch für 1805, S. 247—248.] 
Jetzt kann ich Ihnen einige nähere Nachricht von dem Kometen 
geben. Witterung und Mondschein sind den Beobachtungen sehr un-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.