Full text: Gesammelte Werke (1. Band)

378 
Kometen. 
Jahr sichtbar gewesenen Kometen, des von Gambard im Fuhrmann und 
von Pons in den Fischen entdeckten Kometen so unvollständig waren, 
dass sie anderen Astronomen die Auffindung sehr erschweren mussten. 
Ich füge meine Beobachtungen seit dem 18. hinzu: 
1822. Mittl. Bremer 
Zeit 
Ai 
Deklination 
Sept. 18. 
9 h 29' 
0" 
to 
Cn 
o 
CO 
co 
17" 
-f 8° 
43' 
50' 
„ 19. 
8 h 2' 
13" 
245° 18' 
47": 
— 
— 
— 
„ 20. 
7 h 53' 
54" 
245° 4' 
31" 
+ 6° 
17' 
18' 
„ 20. 
8 h 31' 
50" 
245° 4' 
11" 
+ 6° 
15' 
30' 
„ 21. 
7 h 49' 
42" 
244° 50' 
37" 
+ 5° 
4' 
47' 
„ 22. 
7 h 35' 
27" 
244° -37' 
42" 
+ 3° 
54' 
24' 
„ 22. 
7 h 49' 
41" 
244° — 
— 
+ 3° 
53' 
40' 
„ 25. 
7 h 36' 
30" 
244° 2' 
52" 
4- 0° 
32' 
27' 
„ 25. 
7 h 59' 
40" 
244° 2' 
36" 
4- o° 
31' 
55' 
79. Auszug aus einem Briefe, den Kometen yoiu Juli 1822 
Betreffend. 
[Schumacher’s Astronomische Nachrichten, Bd. I, S. 367—372. Oktober 1822.] 
Bremen, den 3. Oktober 1822. 
Das Wetter ist seit meinem letzten Schreiben den Kometen 
beobachtungen gar nicht günstig gewesen, und seit dem 28. September 
habe ich ihn nur einmal am 1. Oktober auf einen Augenblick gesehen. 
Hier, was ich erhalten habe: 
Sept. 26. 8 h 29' 21" 
„ 27. 7 h 3' 53" 
„ 28. 7 h 16' 18" 
243° 52' 23": 
243° 42' 49" 
243° 33' 26" 
— 0° 33' 31": einz. Vergl. 
— 1° 31' 36" „ 
— 2° 32' 34" 
Am 26. und 27. erlaubte die ungünstige Witterung jedes Mal nur 
eine einzige Beobachtung anzustellen. Am 28. war es sehr heiter. 
Der Komet wurde mit vier Sternen der Histoire celeste verglichen, die 
p. 347 so Vorkommen: 
a) 16 h 15' 31 
b) 16 h 15' 43' 
c) 16 h 16' 48' 
d) 16 h 16' 50' 
50° 48' 38" 
50° 47' 33" 
51° 19' 17" 
51° 13' 49" 
Die Beobachtungen ergaben sogleich einen Druckfehler in der 
Histoire celeste. Bei den beiden ersten Sternen muss nämlich statt
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.