Full text: Gesammelte Werke (1. Band)

86. Brief, den Kometen vom December 1823 betreifend. 387 
Anfang der Finsterniss zu Bremen um 10 h 43' 53" Morgens W. Z. 
Grösste Verfinsterung ll h 52' 28" „ „ „ 
Grösse 7 Z 10' 
Ende der Finsterniss O h 59' 56" Nachm. 
Gewöhnlich pflegt aber im November jede Finsterniss der Witte 
rung wegen für uns unsichtbar zu sein. 
86. Brief, den Kometen vom December 1823 betreffend. 
[Schuinacher’s Astronomische Nachrichten, Bd. II, Cirk. zu No. 48.] 
Bremen, den 5. Januar 1824. 
Ich eile, Ihnen eine gestern Abend mit der Post von der Güte 
des Herrn Professor von Münchow in Bonn erhaltene Nachricht hier 
unten sogleich nützutheilen. Obgleich mir selbst die Sichtbarkeit dieses 
Kometen schon am 1. Januar aus den englischen Zeitungsblättern und 
der Börsenhalle bekannt war, habe ich den Fremdling doch des stets 
bewölkten Himmels wegen erst diesen Morgen um Uhr, wie es sich 
unvollkommen aufgeheitert hatte, sehen können. Zwischen Wolken und 
bei etwas dunstiger Luft schien er doch die Lichtstärke eines Sterns 
dritter Grösse und einen Schweif von wenigstens 5° zu haben. Er 
stand im Herkules zwischen ß und No. 54, höchst beiläufig in 250 0 Ж 
und 20|° nördlicher Deklination. Im Fernrohr zeigte er einen scharf 
begrenzten lichten Kern im dünnen Nebel. Ich habe ihn mit zwei 
kleinen Sternen nur einmal vergleichen können, von denen ich hoffent 
lich den einen in der Histoire celeste finden werde; denn es war mir 
bei der wolkigen Luft und schon beträchtlicher Dämmerung nicht 
möglich, sie jetzt zu erkennen. Der Komet ist also rückläufig, und 
geht nach Norden. Wahrscheinlich werden wir ihn noch eine geraume 
Zeit sehen können, obgleich sein Licht vermuthlich schon sehr ab 
genommen hat, und immer mehr abnehmen wird, weil er sich von der 
Sonne entfernt. 
25
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.